
Schwimmbäder sind oft für Trans- oder Intersexuelle ein Problem. Welche Umkleideräume können sie nutzen? Die Bäderbetriebe sind nicht darauf eingerichtet.

Schwimmbäder sind oft für Trans- oder Intersexuelle ein Problem. Welche Umkleideräume können sie nutzen? Die Bäderbetriebe sind nicht darauf eingerichtet.
Berlin - Für trans- und intersexuelle sowie Transgender-Personen kann ein Schwimmbadbesuch zum Problem werden. Und zwar bei der Frage, welche Umkleide oder welche Dusche benutzt werden kann: die für Männer oder die für Frauen?

Die Hälfte der 30.000 Berliner Lehrer ist angestellt. Die Bildungsgewerkschaft GEW will für sie einen besseren Tarifvertrag und damit mehr Geld - sie bereitet Streiks vor.

Bei Temperaturen von minus 8 Grad sind die Wartezelte überfüllt. Die Flüchtlinge warten dennoch. Die Rede ist von Erfrierungen.

Wer in den Polizeidienst oder zur Feuerwehr will, muss zur Einstellungsuntersuchung. Diese legt Kriterien für die Tauglichkeit fest - Trans- und Intersexuelle haben fast keine Chance.

Für Flüchtlinge gibt es jede Menge Deutschkurse. Die Hürden für Bildungsträger sind niedrig, unseriöse Unternehmen könnten das ausnutzen.

EU-Bürger haben nicht automatisch Anspruch auf Sozialleistungen. Das hat das Sozialgericht Berlin jetzt festgestellt und widerspricht ausdrücklich dem Bundessozialgericht.

Nur an zwei Adventssonntagen dürfen in Berlin Geschäfte öffnen. Nicht alle Händler halten sich daran. Konsequenzen hat das in der Regel nicht.
Franz Allert ist weg, die Zustände am Landesamt für Gesundheit und Soziales in Moabit bleiben. 2016 sollen aus dem Amt zwei Behörden werden, zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt das Lageso aber erst einmal vier Tage geschlossen.

Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel bleibt das Lageso in Moabit geschlossen. Die Flüchtlinge sollen dennoch versorgt werden.

Ohne die Hilfe vieler Ehrenamtlicher könnten die Flüchtlinge in Berlin nicht angemessen versorgt werden. Jetzt will die Stadt sich bedanken.

Ein spanischer Student wurde am 7. November auf dem Oranienplatz erstochen. Die Polizei hat eine Belohnung von bis zu 10.000 Euro für Hinweise ausgelobt.

Nach der Kritik an Sozialsenator Mario Czaja (CDU) kommt nun Hilfe von Bürgermeister Michael Müller (SPD). Das Thema Flüchtling sei nicht geeignet für politische Spielchen, so Müller.

Die Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop wirft Sozialsenator Mario Czaja Versagen beim Lageso vor - und fordert vom Regierenden Bürgermeister eine Antwort.

Die drei Spitzenmänner der Berliner SPD wurden in ihren Kreisen für die Abgeordnetenhauswahl nominiert. Einer erzielte ein besonders gutes Ergebnis.

Die Zustände am Lageso sind katastrophal. Jetzt soll Berlin eine neue Flüchtlingsbehörde bekommen. Doch warum so eilig? Die Opposition hat eine Idee.

Es werden dringend neue Notunterkünfte für geflüchtete Menschen in Berlin gebraucht. Jetzt wurde wieder eine Turnhalle in Neukölln beschlagnahmt. Jeder Bezirk soll bis Freitag vier weitere Turnhallen bereithalten.

Arbeitssenatorin Dilek Kolat möchte, dass Flüchtlinge so schnell wie möglich einen Job finden. Dabei gibt es aber immer wieder Probleme.

Ein Gebäudeflügel wird zur Unterkunft für 130 Flüchtlinge, auf dem Hof entsteht ein Neubau. Was mit den knapp 20 Besetzern wird, ist unklar.

Wie im plumpen Action-Film: Am Abend hat es einen Raubüberfall im Industriegebiet gegeben. Im Herbst 2014 waren mehrfach Geldtransporter angegriffen worden.

Wie in den vergangenen Jahren auch hält der Streit um den Karneval der Kulturen an. Auch jetzt geht es um die Höhe der staatlichen Zuschüsse.

Jetzt bekommt auch eine Senatsverwaltung in Berlin eine Unisex-Toilette. Am Dienstag werden im Verwaltungsgebäude in der Oranienstraße die Schilder angebracht.

Immer mehr Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt wurden, leiden unter psychischen Problemen. Deswegen will der Senat sein Hilfsangebot erweitern.

Bei zwei Demonstrationen wurde der Opfer in Paris gedacht. Die Polizei erhöhte die Sicherheitsmaßnahmen. Und am Abend strahlte das Brandenburger Tor wieder in den Farben der Trikolore. Lesen Sie hier die Ereignisse des Tages nach.
öffnet in neuem Tab oder Fenster