
Der Senat verhandelt mit einer Hotelkette über bis zu 10.000 Plätze für Flüchtlinge. Die fordert offenbar bis zu 50 Euro pro Nacht. Die Ex-Ausländerbeauftragte Barbara John hält das für unverhältnismäßig.

Der Senat verhandelt mit einer Hotelkette über bis zu 10.000 Plätze für Flüchtlinge. Die fordert offenbar bis zu 50 Euro pro Nacht. Die Ex-Ausländerbeauftragte Barbara John hält das für unverhältnismäßig.

Am S-Bahnhof Wannsee war um circa 8.30 Uhr die Feuerwehr wegen eines Brandes im Einsatz. Das führte zu leichten Verspätungen im Zugverkehr.

Eltern hatten vor dem Landgericht Berlin den Zugang zu dem Facebook-Konto ihrer verstorben Tochter erstritten. Das Unternehmen wehrt sich gegen das Urteil.

Passanten sahen auf einem Dach in Charlottenburg zwei Männer mit Waffen hantieren. Dies löste einen größeren Polizeieinsatz mit Straßensperrungen aus.

Vier Yorckbrücken werden demontiert. Damit verschwindet auch eine ganz besondere Botschaft. Und bis Montag ist die Straße gesperrt.

Der ehemalige SPD-Abgeordnete Alexander Longolius ist tot. Er gehörte lange Jahre dem Abgeordnetenhaus an und setzte sich besonders für die deutsch-amerikanischen Beziehungen ein.

Wegen der Sanierung mehrerer Brücken ist die Yorckstraße das ganze Wochenende in dem Bereich gesperrt. Am Samstag werden die Brücken ausgehängt.

In den ersten drei Monaten dürfen Flüchtlinge keine Arbeit aufnehmen. Über Perspektiven und Chancen auf dem Jobmarkt klären Arbeitsvermittler auf.

Mehrere hundert Flüchtlinge in Berlin bekommen derzeit kein Geld, um Lebensmittel zu kaufen. Sozialsenator Czaja gibt zwar Pannen zu, sieht aber keine dramatische Situation.

Das Kulturunternehmen organisiert Veranstaltungen wie das Musikfestival „Heimatklänge“ oder die Musikmesse „Womex“. Jetzt kümmert es sich um das Berliner Event.
Innensenator warnt vor einem Wachsen der Szene

Verschiedene flüchtlingsfeindliche Gruppierungen rufen im Internet zu einer bundesweiten Demo in Berlin auf. Sie soll am 12. März stattfinden.

Der SPD-Landesverband hat dem eigenen Abgeordneten Robert Schaddach wiederprochen. Dieser fordert einen Aufnahmestopp für Flüchtlinge.
Die Europaparlamentarierin Beatrix von Storch ist neue AfD-Landeschefin in Berlin

Beatrix von Storch ist die neue Berliner AfD-Landeschefin. Die 44-Jährige Juristin ist nicht für Zurückhaltung bekannt und vertritt knallhart ihre Positionen.

Der AfD-Landesverband Berlin hat eine neue Doppelspitze. Der alte Vorsitzende Günter Brinker wurde nicht wiedergewählt.

Immer mehr Flüchtlinge wenden sich an das Berliner Sozialgericht, um Leistungen vom Lageso zu bekommen. Allein im Dezember gingen 215 Fälle ein.

Hunderte David-Bowie-Fans nehmen am Freitag in Berlin Abschied von ihrem Idol. Die Gedenkveranstaltung findet in seinem alten Tonstudio statt.

Vor gut einem Jahr machte das Lohndumping beim Bau der Mall of Berlin Schlagzeilen. Mehrere Bauarbeiter waren mit Klagen vor dem Arbeitsgericht erfolgreich. Jetzt entschied die zweite Instanz.

Sein dreijähriger Aufenthalt in Berlin war für David Bowie eine prägende Zeit. Anlässlich seines Todes veröffentlichen wir einen Text wieder, der sich auf Spurensuche in der Stadt begab.

SPD und CDU haben ihren Streit begraben und wollen auf ihrer Klausur am kommenden Mittwoch auch über Bürgerämter sprechen.

15 Jahre lang bezog eine jetzt 84-jährige Frau Witwenrente, obwohl sie wieder geheiratet hatte. Das hat jetzt Konsequenzen.

Auf dem Vorfeld des Flughafen Tempelhof sollen fünf Hallen für Flüchtlinge entstehen, sowie eine Schule, eine Kita und eine Großküche.

Eine 15-Jährige stirbt auf einem U-Bahnhof. Suizid? Die Mutter will Klarheit und sich die Nachrichten ihrer Tochter bei Facebook anschauen. Nun fiel eine Entscheidung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster