
Heino Ferch, die Kandidaten der Abnehmshow „The biggest Loser“ und die Jury von "Die Höhle des Löwen" - alle waren von der Unterwäsche mit Shapewirkung aus Teltow angetan. Jetzt interessiert sich die Forschung für die Mode.
Heino Ferch, die Kandidaten der Abnehmshow „The biggest Loser“ und die Jury von "Die Höhle des Löwen" - alle waren von der Unterwäsche mit Shapewirkung aus Teltow angetan. Jetzt interessiert sich die Forschung für die Mode.
Kurzes Glück: Vor gut einem Jahr rettete ein neuer Betreiber das insolvente "Shi Shan" vor dem Aus. Jetzt wird für Teltows Gourmet-Tempel offenbar schon wieder ein neuer Interessent gesucht.
Seit sieben Jahren ist die Kommune Teltow mit ihren Jahresabschlüssen in Verzug. Das bleibt nicht ohne Folgen.
Zahlreiche Bäume wurden im Sabersky-Park in Teltow gefällt, Anwohner schlugen Alarm. Jetzt zeigt sich: Die Aktion war rechtens.
Seit vier Jahren diskutieren Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf über den Bau einer eigenen Schwimmhalle. Ein Experte legt Pläne für das von Bürgern gewünschte Bad vor. Machen die Kommunen gemeinsame Sache?
Noch in diesem Monat könnte Teltow über den Betrieb des Stadthafens entscheiden. Die Qual der Wahl hat sie aber nicht. Es gibt nur einen Interessenten.
Nach den Windrädern sollen auf den Rieselfeldern am Rande des Stahnsdorfer Ortsteils Solar-Module entstehen. Sputendorf sieht sich vor einem Déjà-vu.
Die Weichen sind gestellt: Mit der Entscheidung der Naturschutzbehörde im Rücken können Investor und Gemeinde ihre Planungen für das seit Jahren brach liegende Gelände konkretisieren.
Auf der Linie 629 hat das mittelmärkische Busunternehmen RegioBus ein weiteres Taxi ersetzt. Das Grundproblem aber bleibt.
In einem Waldstück im Teltower Ortsteil sollen neue Mehrfamilienhäuser entstehen. Die Stadt lehnt die Baupläne für den Sabersky-Park aber ab.
In Sputendorf wird die Einwohnerzahl demnächst um 30 Prozent zulegen. Die Bewohner setzen alles daran, das Wachstum zu bewältigen. Einen Radweg haben sie, doch es fehlt noch einiges an Infrastruktur.
Die Anzahl der Borstentiere sorgt in Stahnsdorf für Kontroversen. Die Jäger fordern eine Auseinandersetzung mit den Ursachen. SPD-Ortschef Heinrich Plückelmann plant einen runden Tisch.
Stahnsdorfer Modellbauer erschaffen derzeit die stillgelegte Bahnverbindung zwischen Berlin und Stahnsdorf neu.
Zwei Jugendliche sollen Schüler einer Schule in Stahnsdorf bedroht haben. Die Polizei ermittelte die beiden.
Der Kulturpalast Scala in Werder (Havel) feiert am Freitag den Kurzfilmtag und einen besonderen Preis. Der Eintritt ist kostenlos.
Der bekannte Mauerpark auf einem Gelände in Teltow wird kleiner und könnte schon bald ganz verschwunden sein. Der Besitzer des Geländes will die Fläche am Kanal verpachten. Erste Ideen gibt es schon.
Der Weg schien bereits geebnet. Doch jetzt hat eine Brandenburger Volksinitiative die Planungen für den seit Jahren diskutierten Straßenausbau in der Sommerfeld-Siedlung in Kleinmachnow gestoppt.
Ein Bewerber für die Traditionsgaststätte ist abgesprungen, nun verhandelt die Kommune mit den verbliebenen zweien - mit offenem Ausgang.
Wahrscheinlich verlor ein Autofahrer wegen Müdigkeit auf der Autobahn A115 zwischen Babelsberg und Kleinmachnow die Kontrolle über seinen Wagen. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Der Kleinmachnower Autor Hubert Faensen hat einen Band über die geheimnisumwobene Hakeburg geschrieben. Er schildert darin bisher unveröffentlichte Details.
Die Freie Wählergruppe Bürger für Bürger trat einst an, um einen Stahnsdorfer Jugendclub zu retten. Heute ist sie in der Gemeindevertretung die stärkste Fraktion.
Er fuhr im Februar 2015 mit dem Auto gegen einen Baum. Seine Frau starb bei dem Unfall. Dafür sollte ein Potsdamer für zehn Jahre ins Gefängnis. Jetzt wurde der Mann aus der Haft entlassen.
Alle Jahre wieder: In Werder kommt es derzeit offenbar erneut zu verzögerter Briefzustellung. Die Post spricht von Einzelfällen, verspricht aber mehr Personal.
Eltern in Stahnsdorf sollten sich ranhalten: Wenn sie nicht rechtzeitig ihren Einkommensnachweis vorlegen, müssen sie den Höchstbetrag für die Kita zahlen - auch rückwirkend.
öffnet in neuem Tab oder Fenster