
Die Freiwillige Feuerwehr in Stahnsdorf braucht dringend ein neues Gebäude. Doch jetzt machen Anwohner und Naturschützer gegen die Bebauungspläne mobil.
Die Freiwillige Feuerwehr in Stahnsdorf braucht dringend ein neues Gebäude. Doch jetzt machen Anwohner und Naturschützer gegen die Bebauungspläne mobil.
Teltow spricht mit potenziellen Betreibern für den Hafen. Derweil ist fraglich, ob die Marina überhaupt pünktlich zum Saisonstart freigegeben werden kann.
Vor 100 Jahren hielt Teltow Einzug in die Kunst. Am ersten November-Wochenende soll dies besonders gewürdigt werden.
Michendorfs Rathauschef will eine weitere Sondersitzung zum Gewog-Anschluss einberufen und bis dahin abwarten, was die Kommunalaufsicht der Gemeinde rät.
Die Brandenburger Symphoniker stellen ihre Instrumente in der Kita Kinderland vor. Noch bis Freitag sind die Musiker in Beelitz.
Auf einem Bauernhof in Bad Belzig wurden Anfang 2016 mehr als 130 Kilogramm Rauschgift entdeckt. So viel wie noch nie zuvor im Land. Jetzt hat das Landgericht Potsdam die Hintermänner verurteilt.
Im Sommer hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark in den Räumen der ehemaligen Mühlendorf-Oberschule eine Gesamtschule eröffnet. Einen Trägerwechsel gab es nach Ansicht des Ministeriums aber nicht.
Urteil zu mutmaßlicher Drogenbande für Montag erwartet. Auch Niederländer ermitteln.
Ein klares Votum für die Ruhlsdorfer Anwohner im Mühlengrund: Sie müssen ihre Gartenflächen, die auf die Straße ragen, nicht räumen.
Vor 25 Jahren gründete sich in Kleinmachnow der Heimatverein. Erreicht hat er vieles, sein größtes Ziel aber noch nicht.
Die Stadt Teltow will Mängel bei Auftragsverfahren durch einheitliche Standards beheben.
Vor 75 Jahren wurde eine Lancaster über Kleinmachnow abgeschossen. Mit an Bord: der bekannte norwegische Dichter Nordahl Grieg. Nun sollen die letzten offenen Fragen des Absturzes beantwortet werden.
Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, soll Azubis ab sofort Schulgeld gezahlt werden.
Teltow wächst und damit auch die Anzahl der Vierbeiner: Was das für die Stadt bedeutet.
Filme gab es schon, Musik auch. Ab November bitten die Neuen Kammerspiele nun auch zum Tanz.
Im kommenden Herbst wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Aus Potsdam-Mittelmark gibt es schon drei Bewerber.
Nach Problemen mit der Fläche kann das 29. Stadtfest am 5. Oktober starten. Mit dabei: Guildo Horn, Geier Sturzflug und der Teltower Sänger Mitch Keller.
Zu Brandenburgs größtem Familienfest am ersten Oktoberwochenende haben sich zahlreiche Sternchen der Region, aber auch einige Stars angesagt.
Um den Marktplatz zu beleben, soll sich Teltow im kommenden Jahr aufs Glatteis wagen.
In kaum einer Stadt in der Region wird soviel gebaut wie in Teltow. Das hat Konsequenzen.
Bärbel Koppe, Leiterin des Bremer Wasserbauinstituts, über den Rechtsstreit beim Teltower Hafen.
Rechnungsprüfer des Landkreises haben die Vergabepraxis der Stadt Teltow bei öffentlichen Aufträgen unter die Lupe genommen. Sie sehen dringenden Handlungsbedarf.
Teltow muss die gestiegenen Kosten für die Marina am Kanal doch allein tragen. Das Landgericht Bremen gab der Forderung nach Schadensersatz nicht statt.
Nächster Anlauf für das komplizierte Millionenprojekt am Kanal: Teltow hat die Konzession für den Betrieb des Hafens ausgeschrieben. Es ist bereits das dritte Mal.
öffnet in neuem Tab oder Fenster