
Unser Autor strandete nach dem Länderspiel gegen die USA in Recife - und erlebte im Hotel eine Überraschung.
Unser Autor strandete nach dem Länderspiel gegen die USA in Recife - und erlebte im Hotel eine Überraschung.
Die letzte Chance der USA grätschte er weg und ballte die Fäuste: Philipp Lahm hat am Donnerstag seinen Stammplatz im deutschen Mittelfeld gerechtfertigt. Auch dank der Bayern-Achse mit Kroos und Schweinsteiger.
Deutschland reicht gegen die USA bei widrigen Bedingungen in Recife eine abgeklärte Vorstellung zum Weiterkommen in der Gruppe G. Doch auch die unterlegenen US-Amerikaner sind am Ende über die 0:1-Niederlage nicht allzu traurig.
Die Spielweise der USA, die wahre Stärke der Deutschen und das Wetter in Recife – wir beantworten die wichtigen Fragen zum Spiel.
Zwischen Linke und Beckenbauer ist Mats Hummels eingekeilt. Sein Fehler gegen Italien 2012 überlagerte eine starke EM. Nun hat er sich wieder in die Startelf gekämpft.
Vor dem entscheidenden Spiel gegen die USA begegnet die Nationalmannschaft der Hysterie in der Heimat mit offensiver Gelassenheit. Dass ihr gegen Ghana die eigenen Defizite vor Augen geführt wurden, könnte am Ende sogar hilfreich sein.
1982 einigten sich Deutschland und Österreich irgendwie auf ein 1:0. Wiederholt sich die Geschichte gegen die USA? Natürlich nicht, sagen alle Beteiligten. Jedenfalls nicht bewusst.
Von der SG Blaubach-Diedelkopf in die Geschichtsbücher: Nach seinem Tor gegen Ghana ist Miroslav Klose WM-Rekordtorschütze, eine historische Figur des Fußballs - und mehr als eine hochkarätige Einwechseloption.
Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit wird es nach dem Wechsel spektakulär in Fortaleza. Erst führt Deutschland, liegt dann zurück und darf sich am Ende bei Miroslav Klose bedanken, dass es zumindest zum Remis reicht.
Jerome Boateng im Tagesspiegel-Interview über afrikanische Elemente in seinem Spiel, das Aufeinandertreffen mit Bruder Kevin-Prince und seine Erinnerungen an die gemeinsame Kindheit.
Bundestrainer Joachim Löw zieht beim WM-Turnier in Brasilien seine Wenn-dann-Strategie konsequent durch.
Am Samstag spielt Jerome wieder gegen seinen Bruder Kevin-Prince Boateng. Im Interview spricht der gebürtige Berliner nicht nur über das Spiel gegen Ghana, sondern auch über seine afrikanischen Wurzeln.
Ghanas Nationalspieler Kevin-Prince Boateng, der ältere der Boateng-Brüder, wird in Deutschland immer noch ein wenig vermisst. Dabei hat die Nationalmannschaft auch ihm ihren neuen Anführer Sami Khedira zu verdanken.
Der frühere Nationalspieler und Hertha-Kapitän Arne Friedrich hat schon viele Turnier-Unterkünfte erlebt. Im Interview erzählt er, warum die Stars auch mal Kind sein wollen und wie man einen Lagerkoller vermeiden kann.
Einem Einsatz von Jerome Boateng gegen Ghana steht nichts im Wege. Für Mats Hummels wird es dagegen ein Wettlauf mit der Zeit.
Er ist allen sympathisch, hat viel für den deutschen Fußball getan - aber nun steht er am Rande der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien. Wird er noch eine tragende Rolle spielen oder sehen wir den Anfang des Endes eines großartigen Spielers? Was sagen Sie, liebe Leser?
Auf die deutsche Abwehr wartet wieder einmal eine besondere Herausforderung. Gegen Portugal kommt es darauf an, dass Cristiano Ronaldo nicht ins Tempo kommt. Oder noch besser: gar nicht erst an den Ball.
Die deutsche Nationalmannschaft ist jung, bunt, dynamisch - und erfüllt allerhand gesellschaftliche Vorbildfunktionen. Einen Rechtsanspruch auf den WM-Titel hat sie damit nicht. Ein Kommentar.
Von Müller bis Klinsmann: Die Deutschen lieben ihre Stürmer. Doch Bundestrainer Löw will auf einen Vollstrecker verzichten. Dafür wuseln kleine, wendige Spieler herum – bisher oft ziellos.
Bundestrainer Joachim Löw war nie ein Freund von vielen Wechseln. In Brasilien aber soll die aktive Rotation nun eine Tugend werden und dafür sorgen, dass Deutschland Weltmeister wird.
Andere hätten nach so einer schweren Verletzung mit dem Schicksal gehadert. Sami Khedira aber hat alles getan, um in die deutsche Elf zurückzukehren. Willensstärke und Widerstandskraft: Wahrscheinlich ist es genau das, was die Nationalmannschaft in Brasilien braucht.
Lukas Podolski hat zuletzt seinen Status in der Nationalmannschaft eingebüßt – sogar die Teilnahme in Brasilien schien in Gefahr. Doch nun erhält er eine neue Chance – auch weil er sich in der Vorbereitung aufgedrängt hat.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist mit ihrer Spielweise stärker vom Klima in Brasilien betroffen als andere Teams. Ein Mittel zum Erfolg wären also Standardsituationen. Doch die hat Joachim Löw noch nie gern trainieren lassen.
Es ist nicht irgendein Ausfall: Durch die Verletzung von Marco Reus fehlt Joachim Löw bei der Weltmeisterschaft sein derzeit stärkster Spieler. Der Bundestrainer muss nun überlegen, wie er Reus ersetzen soll.
öffnet in neuem Tab oder Fenster