
Jens Hegeler hat bei Hertha BSC ein bisschen verloren und schwerfällig gewirkt. Beim Sieg gegen den 1. FC Köln aber hat er eine Schlüsselrolle eingenommen.

Jens Hegeler hat bei Hertha BSC ein bisschen verloren und schwerfällig gewirkt. Beim Sieg gegen den 1. FC Köln aber hat er eine Schlüsselrolle eingenommen.

Bei Borussia Mönchengladbach dürfen die Fans nun endlich wieder mitreden bei den wichtigen Entscheidungen. Gelebte Basisdemokratie sozusagen. Und sonst? Unsere Fragen an den 12. Spieltag der Bundesliga.

Mit dem Sieg in Spanien gelingt der Nationalmannschaft ein würdiger Abschluss des WM-Jahres, der Auftritt war der beste seit dem WM-Finale. Und auch für das eigene Selbstverständnis war das Spiel wichtig.

Shkodran Mustafi spricht vor dem Länderspiel gegen Spanien im Tagesspiegel-Interview über seine Erfahrungen als Weltmeister, Besuche in Albanien und seinen Wechsel zum FC Valencia.
Die deutsche Nationalmannschaft ließ das erwartete Feuerwerk am Freitagabend in Nürnberg aus. Gegen den Fußballzwerg aus Gibraltar kam der Weltmeister in der EM-Qualifikation zu einem glanzlosen 4:0 (3:0)-Sieg.

Vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel in diesem Jahr denkt Bundestrainer Joachim Löw an umfassende Neuerungen.

Angesichts der jüngsten Ergebnisse verzichtet Joachim Löw lieber auf personelle Experimente, für einen versöhnlichen Jahresabschluss gegen Gibraltar und Spanien. Nur einen Linksverteidiger aus Köln will er testen.

Bundespräsiden Joachimt Gauck zeichnete in Berlin 21 deutsche Weltmeister mit dem Silbernen Lorbeerblatt aus. Nur Julian Draxler und Andre Schürrle fehlten bei dem Festakt.

Herthas Verwicklung in den Abstiegskampf weckt ungute Erinnerungen - und die restlichen Gegner der Hinrunde verheißen mehr als ungemütliche Wochen für die Mannschaft von Jos Luhukay.

Auswärts schwach, zu Hause eine Macht: Die Heimstärke bewahrt Hertha BSC in der Bundesliga bisher vor Schlimmerem. Können die Berliner gegen Hannover 96 ihre Heimserie fortsetzen?

Marco Reus hat die Choreografie beim Torjubel mit seinem Fortsetzungsjubel auf ein neues Niveau gehoben. Ob die Choreo schon beendet ist, hat er leider nicht verraten. Was als Nächstes kommen könnte erfahren Sie in den Fragen an den Spieltag.

Nach den Ausschreitungen rund um das Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Galatasaray Istanbul nahm die Polizei 700 Personen in Gewahrsam, 21 davon wurden vorläufig festgenommen - zu Recht. Ein Kommentar.

"Das Spiel hatte keinen Verlierer verdient", sagt Karl-Heinz Rummenigge nach dem Spitzenspiel des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Bedanken kann er sich vor allem bei Manuel Neuer.

Der Klassiker der 70er erlebt eine lang ersehnte Auferstehung: Borussia Mönchengladbach empfängt den FC Bayern München zum Spitzenspiel. Es ist ein Duell mit Historie und Legenden. Dabei hat Gladbachs Trainer Lucien Favre heute vor allem die Zukunft im Blick.

Zwölf Spiele, elf Niederlagen: Hertha BSC kann in der Bundesliga beim FC Schalke 04 einfach nicht gewinnen. Ein Moment fehlender Konsequenz und ein abgefälschter Schuss reichten den Gastgebern zu einem 2:0-Sieg.

Mittelfeldspieler Per Skjelbred hat einen Sommer der Ungewissheit hinter sich – umso lieber ist er jetzt bei Hertha BSC. Gegen den FC Schalke 04 wird er wieder seine Stärken zeigen: arbeiten, unterstützen, stimulieren.

An diesem Wochenende wird erstmals das Freistoßspray zum Einsatz kommen - obwohl das Establishment dieser technischen Neuerung erst einmal skeptisch gegenüber stand. Wie immer. Ein Kommentar.

Max Kruse war mal Mittelfeldspieler, jetzt besitzt der Profi von Borussia Mönchengladbach in der Nationalelf aber vor allem als Stürmer eine Perspektive - wegen seiner Entschlossenheit im Abschluss.

Der erste Einsatz von Debütant Karim Bellarabi in der EM-Qualifikation gegen Polen machte Hoffnung für die Zukunft. Allerdings vergab der gebürtige Berliner zu viele Chancen. Von Joachim Löw gab es trotzdem ein Lob.

"Wir haben Geschichte geschrieben" - mit Entschlossenheit und Konsequenz gelingt Polen der historische Sieg gegen Deutschland. Die Euphorie im Land ist groß - für Trainer Nawalka war der Erfolg trotzdem erwartbar.

Der immer noch frische Weltmeister hat seit dem Titelgewinn zwei Drittel seiner Länderspiele verloren - vor allem wegen der fehlenden Effizienz vor dem Tor. Was Bundestrainer Löw und sein Team jetzt brauchen, ist ein in allen Kategorien überzeugender Sieg.

Auch ein Weltmeister kann nicht jedes Spiel gewinnen. Die deutsche Mannschaft ist in Polen zwar überlegen, die Tore aber schießt der Gastgeber und darf am Ende einen historischen Sieg bejubeln.

Im EM-Qualifikationsspiel gegen Polen ist die Personalnot bei der deutschen Nationalmannschaft so groß, dass sich sogar Edelreservist Lukas Podolski Hoffnungen auf einen Einsatz machen darf.

Jens Keller konnte beim FC Schalke 04 machen, was er wollte: Die Diskussionen um seine Person sind nie verstummt. Dabei ist seine Bilanz als Trainer beim FC Schalke 04 respektabel. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster