
Jos Luhukay und schimpft auf seine Spieler.

Jos Luhukay und schimpft auf seine Spieler.

das Spiel und Torwart Sascha Burchert.

Blamage auf der Baustelle: 1:3 verlieren die Berliner beim FSV Frankfurt. Zur tragischen Figur wird einmal mehr Torhüter Sascha Burchert. "Von meiner Mannschaft bin ich mehr als tief enttäuscht", schimpft Trainer Luhukay.

Ben Hatira hat seit seiner Rückkehr nach Berlin keine besonders erfolgreiche Zeit gehabt und in der Relegation gegen Düsseldorf eine unrühmliche Rolle gespielt. Trotzdem soll er bei Hertha eine wichtige Rolle einnehmen.

Für das Freundschaftsspiel gegen Argentinien wurde der Torhüter von Löw nicht nominiert. Der DFB wolle " stärker auf die jüngeren Torhüter setzen" - zum Beispiel den Hannoveraner Ron Robert Zieler.

Herthas Trainer Jos Luhukay verfügt in der Offensive schon jetzt über viele Möglichkeiten. Wenn alle Spieler richtig fit sind, wird sich der Konkurrenzkampf sogar noch verschärfen. Luhukay freut das.

Der (K)aderlass bleibt aus: Bundestrainer Löw vertraut größtenteils weiter seinem EM-Team. Dennoch gibt es vor dem ersten Länderspiel der neuen Saison einige klare Signale.

Hertha BSC überzeugt beim Saisonauftakt gegen Paderborn mit Kampf und Einsatz. Fürs Erste reicht das, um die noch vorhandenen fußballerischen Defizite zu überspielen. Die starke Bank der Berliner macht Hoffnung für die Zukunft.

Jos Luhukay will Hertha BSC zurück in die Bundesliga führen – und orientiert sich an seinem alten Klub.

Vor dem Auftakt-Spiel gegen Paderborn war Herthas neuer Trainer Jos Luhukay beim Tagesspiegel zu Besuch - und redete Klartext: Er will mit dem Klub so schnell wie möglich zurück in die Bundesliga - und setzt dabei auf eine altbewährte Taktik.

Die Frage beschäftigt die Fans von Hertha BSC seit Jahren: Warum schaffen so wenige Talente aus dem eigenen Nachwuchs den Sprung zu den Profis? Markus Gellhaus, der Assistent von Jos Luhukay, soll sich künftig verstärkt um dieses Thema kümmern.

Die Saisonplanungen für Herthas Trainer Jos Luhukay gestalten sich schwierig. Er muss damit rechnen, dass sein Kader in zwei Wochen ganz anders aussieht als heute. Ein paar Fragen sind immerhin schon geklärt.

Der FC Bayern München trennt sich von Christian Nerlinger und wirbt Matthias Sammer vom DFB als Vorstand Sport ab.
Spektakulärer Wechsel im Management von Bayern München: Der bisherige DFB-Sportdirektor wird beim deutschen Rekordmeister Christian Nerlinger ablösen.

Trotz der Halbfinal-Niederlage wird es im Nationalteam keine großen Veränderungen geben – warum auch? Nur der Trainer muss zu alter Konsequenz zurückfinden.

Sie ließen ihn hochleben. Und seine Mannschaft schien reif zu sein für den Titel. Vorbei. Die Niederlage gegen Italien ist nun vor allem die Niederlage von Bundestrainer Joachim Löw.

Nationalspieler Lukas Podolski spricht im Interview über das Spiel gegen Italien in seinem Herkunftsland, Erinnerungen an das WM-Halbfinale 2006 und über das ungewohnte Gefühl, auf der Bank zu sitzen.

Das Halbfinale zwischen Deutschland und Italien ist auch das Duell der beiden Strategen Andrea Pirlo und Bastian Schweinsteiger. Doch während der Italiener derzeit große Leichtigkeit ausstrahlt, schleppt sich Schweinsteiger durchs Turnier.

Italien hat sich bisher als wandelbarste Mannschaft des Turniers gezeigt. Darauf muss Bundestrainer Löw in seiner Aufstellung reagieren – entweder mit besonders wendigen Spielern oder mit besonders schnellen.
Der deutsche EM-Kader besteht aus zwei vollwertigen konkurrenzfähigen Mannschaften. Aber kann Bundestrainer Joachim Löw aus diesem Quell auch eine Mannschaft formen, die doppelt so gut ist?

Bisher war Marco Reus ein nationales Phänomen, jetzt lernt ihn auch die Welt kennen.

Joachim Löw wagt mit seinen Umstellungen für das Viertelfinale gegen Griechenland viel und gewinnt hoch. In die Freude über den Erfolgsplan mischt sich aber auch Ärger über ein Leck.

Philipp Lahm löst den Knoten, Marco Reus debütiert stark und Khedira ist der neue Leader.

Joachim Löw hat bisher einer festen Stammelf vertraut, dabei ist die Ersatzbank so gut besetzt wie noch nie. Gegen die sperrigen Griechen könnte er heute die Qualität aus der zweiten Reihe benötigen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster