
Nach Wochen personeller und taktischer Experimente scheint Hertha BSC jetzt ins Spiel zurückgefunden zu haben. Otto Rehhagel und sein Trainerteam sind zum bewährten Spielsystem der Vorrunde zurückgekehrt.
Nach Wochen personeller und taktischer Experimente scheint Hertha BSC jetzt ins Spiel zurückgefunden zu haben. Otto Rehhagel und sein Trainerteam sind zum bewährten Spielsystem der Vorrunde zurückgekehrt.
Nach dem Sieg in Mainz ist die Stimmung bei Hertha BSC so gut wie lange nicht. Die neue Lockerheit hat aber nicht nur mit den eigenen Leistungen zu tun - auch die geballte Schwäche der Konkurrenz macht Mut.
Nach dem 3:1-Erfolg in Mainz muss Hertha BSC am Samstag gegen den VfL Wolfsburg nachlegen, um die Euphorie nicht schon wieder im Keim zu ersticken. Co-Trainer René Tretschok ist vorsichtig optimistisch.
Wenn die Bundesliga eine Seifenoper wäre, dann hieße die aktuelle Folge, Teil 27 der großen Fußballfamiliensaga, vermutlich "Tradition am Abgrund". Auf den letzten drei Plätzen der Tabelle ballt sich die Kompetenz von zwölf Meistertiteln.
Der Fußball hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich von seinen militärischen Wurzeln gelöst. Von Bomben und Granaten ist längst keine Rede mehr, die Fußballsprache ist nahezu komplett zivilisiert worden.
Manuel Neuer und Dante entscheiden das Pokal-Halbfinale zwischen Mönchengladbach und den Bayern. Der Fehlschuss des Gladbachers weckt Erinnerungen an Lothar Matthäus.
Bayern München steht im DFB-Pokalfinale in Berlin. Im Halbfinale behielten die Bayern im Elfmeterschießen die besseren Nerven und besiegten Borussia Mönchengladbach mit 4:2 (0:0, 0:0).
Nach dem 0:6-Debakel vom vergangenen Samstag wird es nun wirklich eng für Hertha BSC in der Bundesliga. Ist der Abstieg noch zu vermeiden? Eine Analyse.
Nach dem 0:6-Debakel gegen die Bayern müssen Herthas Profis am eigentlich trainingsfreien Montag antreten. Otto Rehhagels Idee dürfte das kaum gewesen sein.
Herthas Absturz geht weiter: Die Berliner weisen inzwischen alle Symptome eines Absteigers auf. Und es gibt einen großen Unterschied zur Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt.
Hertha BSC darf am nächsten Spektakel der Bayern teilnehmen, verliert 0:6 und rutscht auf Platz 17 ab.
Nichts zu verlieren - das war die Einstellung der Berliner vor dem Spiel gegen den Rekordmeister aus München. Nach dem 0:6 steht fest: Hertha hat auch nichts gewonnen.
Harry Koch spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Außenseitersiege gegen die Bayern, seinen früheren Trainer Otto Rehhagel und dessen besondere Fähigkeiten.
Ganze zwei Treffer nach der Winterpause - Hertha BSC hat große Probleme mit dem Toreschießen. Das liegt auch an der nahezu kollektiven Harmlosigkeit des offensiven Mittelfelds.
Ganze zwei Treffer nach der Winterpause - Hertha BSC hat große Probleme mit dem Toreschießen. Das liegt auch an der nahezu kollektiven Harmlosigkeit des offensiven Mittelfelds.
Herthas mangelnde Stabilität ist auch den vielen Trainerwechseln in dieser Saison geschuldet. Doch es bleibt nicht mehr viel zeit für Otto Rehhagel, der Mannschaft die verloren gegangene Stabilität zurückzugeben.
Es war nur ein Detail am Rande, aber in sensiblen Zeiten können selbst Details eine große Geschichte erzählen. Christian Clemens hatte gerade das 1:0 für den 1.
Hertha BSC unterliegt beim 1. FC Köln trotz Überzahl mit 0:1 und muss im kommenden Spiel Kapitän Kobiaschwili ersetzen, der mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Köln hingegen muss auf Podolski und Jajalo verzichten.
Hertha BSC unterliegt beim 1. FC Köln trotz Überzahl mit 0:1 und muss im kommenden Spiel Kapitän Kobiaschwili ersetzen, der mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Köln hingegen muss auf Podolski und Jajalo verzichten.
Mit einem Sieg in Köln könnte Hertha BSC die Situation im Abstiegskampf entscheidend verbessern.
Otto Rehhagel grübelt weiter über die Aufstellung im wichtigen Spiel am Sonnabend beim 1. FC Köln. Wer letztendlich aufläuft, entscheidet der Hertha-Trainer aber wie immer erst am Spieltag selbst.
Andreas Ottl stand bis zu seiner Roten Karte immer in der Startelf, jetzt ist sein Platz im defensiven Mittelfeld bei Hertha BSC in Gefahr.
Die jüngste Niederlage offenbart die grundsätzlichen Probleme der Bayern.
Der FC Bayern verliert 0:2 in Leverkusen und bleibt damit in diesem Jahr weiterhin ohne Auswärtssieg. Bayer feiert den ersten Sieg gegen die Bayern seit fast acht Jahren.
öffnet in neuem Tab oder Fenster