zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Letzter Test vor der EM: Nach dem Spiel gegen Israel folgt schon Portugal.

Heute Abend spielt die Nationalmannschaft gegen Israel. Es ist das letzte Spiel vor Beginn der Europameisterschaft. Auf Bastian Schweinsteiger wird der Bundestrainer verzichten müssen. Wie wird er das kompensieren?

Von Stefan Hermanns
Unter Beobachtung. Marco Reus erfreut sich großer und vielfältiger Wertschätzung seitens des Bundestrainers Joachim Löw. Foto: dapd

Marco Reus, einer der besten Spieler der Bundesliga, drängt jetzt auch in der Nationalelf nach vorne.

Von Stefan Hermanns
Querstreifen standen ihm gut. Der Stürmer Michael Preetz ist eine Hertha-Legende. Als Manager macht er in Nadelstreifen bisher einen weniger guten Eindruck.

Stefan Hermanns weiß, dass es ist nicht besonders originell ist, gegen Michael Preetz zu sein. Aber was spricht eigentlich für ihn als Manager? Wenig. Ein Essay über die Leiden der Hertha.

Von Stefan Hermanns

Am 5. April 1908 hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das erste Länderspiel ihrer Geschichte bestritten.

Von Stefan Hermanns
München liegt nicht in Südfrankreich. Toni Kroos, Manuel Neuer, Jerome Boateng und Mario Gomez (von links) reisen erst in ein paar Tagen zur Nationalmannschaft. Foto: AFP

Die Nationalspieler der Bayern bekommen vom Bundestrainer noch einen Tag Sonderurlaub.

Von Stefan Hermanns

Was unterscheidet den Sport von der Kunst? Die Kunst kennt keinen Wettbewerb, kein Künstler misst sich mit dem anderen, um der Beste zu sein.

Von Stefan Hermanns
Foto: dpa

Hans-Dieter Flick ist ein Mitarbeiter, wie ihn sich jeder Chef nur wünschen kann: fleißig, immer loyal und jederzeit zuverlässig. Auch in diesen Tagen, in denen er bei der Fußball-Nationalmannschaft die Hauptlast der Arbeit zu tragen hat, kommt vom treuen Hansi kein böses Wort über seinen Vorgesetzten, obwohl Joachim Löw es sich am Samstag im Vip-Bereich des Berliner Olympiastadions hat gut gehen lassen und in trauter Gesellschaft mit der Bundeskanzlerin das Finale um den DFB-Pokal verfolgen durfte.

Von Stefan Hermanns
Unter der Sonne Italiens. Die Nationalmannschaft hat auf Sardinien schöne Aussichten, aber ein hartes Programm.

Früher war es Spiez, dann Malente. Dort entstanden Mythen. Inzwischen bereitet sich die Nationalelf auf Sardinien auf das große Turnier vor – meist ohne Ball.

Von Stefan Hermanns
Im Sprint zur EM? Julian Draxler hat die erste Hürde zur Europameisterschaft genommen. Der Schalker steht im vorläufigen Kader.

Trotz der Nominierung von Draxler und ter Stegen birgt der Kader für die EM wenig Überraschendes. Am interessantesten ist noch, wer es nicht in die Auswahl geschafft hat und warum.

Von Stefan Hermanns
Das Ziel im Blick: Die Herthaner Ramos (l) und Ben-Hatira (r) mit Trainer Rehhagel

Der Sieg gegen Hoffenheim hat einiges verändert, Hertha BSC geht mit neuem Schwung in die Relegationsspiele gegen Düsseldorf. Dass die Berliner versuchen werden, den Zweitligisten zu überrennen, ist aber nicht zu erwarten.

Von Stefan Hermanns
Ob Otto Rehhagel noch dran glaubt? Für Hertha geht es gegen Hoffenheim um die allerletzte Chance auf den Klassenerhalt.

Schaffen sie's oder schaffen sie's nicht? Die einen mögen die Hoffnung schon aufgegeben haben, andere glauben noch an den Klassenerhalt. Zwei unterschiedliche Ausblicke auf das Saisonfinale von Hertha BSC.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })