zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Es geht vorwärts: Herthas Trainer-Team setzt wieder auf Altbewährtes.

Nach Wochen personeller und taktischer Experimente scheint Hertha BSC jetzt ins Spiel zurückgefunden zu haben. Otto Rehhagel und sein Trainerteam sind zum bewährten Spielsystem der Vorrunde zurückgekehrt.

Von Stefan Hermanns
Hinterhergelaufen. Auch mit dem neuen Trainer Krassimir Balakow hält der Abwärtstrend des 1. FC Kaiserslautern an.

Wenn die Bundesliga eine Seifenoper wäre, dann hieße die aktuelle Folge, Teil 27 der großen Fußballfamiliensaga, vermutlich "Tradition am Abgrund". Auf den letzten drei Plätzen der Tabelle ballt sich die Kompetenz von zwölf Meistertiteln.

Von Stefan Hermanns

Der Fußball hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich von seinen militärischen Wurzeln gelöst. Von Bomben und Granaten ist längst keine Rede mehr, die Fußballsprache ist nahezu komplett zivilisiert worden.

Von Stefan Hermanns
Nach seinem Foul an Toni Kroos hätte Roman Hubnik Rot verdient gehabt, doch der Schiedsrichter bestrafte ihn "nur" mit Gelb, sodass der Herthaner bis zum Schluss auf dem Platz bleiben musste.

Herthas Absturz geht weiter: Die Berliner weisen inzwischen alle Symptome eines Absteigers auf. Und es gibt einen großen Unterschied zur Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt.

Von Stefan Hermanns
Bayern nimmt Maß. Arjen Robben erzielt das 2:0. Herthas Hubnik und Münchens Gomez schauen zu. Insgesamt traf der Holländer am Samstagabend drei Mal. Foto: Nordphoto

Hertha BSC darf am nächsten Spektakel der Bayern teilnehmen, verliert 0:6 und rutscht auf Platz 17 ab.

Von Stefan Hermanns

Es war nur ein Detail am Rande, aber in sensiblen Zeiten können selbst Details eine große Geschichte erzählen. Christian Clemens hatte gerade das 1:0 für den 1.

Von Stefan Hermanns
Lewan Kobiaschwili (r.) hat mit einer starken Leistung gegen Bremen im defensiven Mittelfeld auf sich aufmerksam gemacht. Wird Otto Rehhagel (l.) ihn auch in Köln in der Zentrale aufbieten?

Hertha BSC unterliegt beim 1. FC Köln trotz Überzahl mit 0:1 und muss im kommenden Spiel Kapitän Kobiaschwili ersetzen, der mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Köln hingegen muss auf Podolski und Jajalo verzichten.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC unterliegt beim 1. FC Köln trotz Überzahl mit 0:1 und muss im kommenden Spiel Kapitän Kobiaschwili ersetzen, der mit einer Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde. Köln hingegen muss auf Podolski und Jajalo verzichten.

Von Stefan Hermanns
Endlich wieder lachen. Nach einer Serie von Misserfolgen haben die Berliner (hier Felix Bastians mit Lewan Kobiaschwili) durch den Sieg gegen Bremen den Stimmungsumschwung geschafft. Der Trend soll heute gegen Köln fortgesetzt werden. Foto: dapd

Mit einem Sieg in Köln könnte Hertha BSC die Situation im Abstiegskampf entscheidend verbessern.

Von Stefan Hermanns
Otto Rehhagel auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Der Erkenntnisgewinn hielt sich dabei in überschaubaren Grenzen.

Otto Rehhagel grübelt weiter über die Aufstellung im wichtigen Spiel am Sonnabend beim 1. FC Köln. Wer letztendlich aufläuft, entscheidet der Hertha-Trainer aber wie immer erst am Spieltag selbst.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })