zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Unter Beobachtung: Herthas Christian Lell und seine Chefs Michael Skibbe und Michael Preetz.

Nicht nur sportlich droht Hertha BSC nach zuletzt acht sieglosen Bundesligaspielen eine unruhige Rückrunde - jetzt soll es auch noch Krach in der Kabine gegeben haben.

Von Stefan Hermanns
Manager Michael Preetz sieht trotz der Personalnot in der Abwehr keinen Grund für kurzfristige Nachverpflichtungen.

Hertha BSC verzichtet trotz angespannter Personallage in der Abwehr auf Neuverpflichtungen. Helfen würde dabei, wenn die verletzten Janker und Lell schneller wieder fit werden als zunächst angenommen.

Von Stefan Hermanns

Jupp Heynckes hat am Wochenende ein kleines persönliches Jubiläum gefeiert. Das 2:0 der Bayern gegen Wolfsburg war für ihn der 282.

Von Stefan Hermanns
Im freien Fall, den Fuß am Ball. Roman Hubnik (Mitte, im Zweikampf gegen Hamburgs Tomas Rincon) nützte am Sonnabend auch eine gute Technik nichts. Die Berliner müssen sich nun mit dem Abstiegskampf auseinandersetzen. Foto: dpa

1:2 gegen den Hamburger SV – Hertha verliert auch das zweite Spiel unter Skibbe und fällt auf Platz 14.

Von Stefan Hermanns
Am Ball, zumindest im Training. Peter Niemeyer (r.) kämpft um seinen Platz.

Hertha BSC unterliegt zum Rückrundenauftakt mit 0:2 beim 1. FC Nürnberg. Lesen Sie nach, wie unsere Leser die Begegnung während des Spiels kommentierten.

Von Stefan Hermanns
Der neue Marco Reus? Auf Patrick Herrmann fokussieren sich bei Borussia Mönchengladbach die Hoffnungen, dass die Mannschaft trotz prominenter Abgänge ihren positiven Trend fortsetzt. Gegen die Bayern und Manuel Neuer erzielte er am Freitag zwei Tore.

Borussia Mönchengladbach widerlegt nach den feststehenden Abgängen von Marco Reus und Roman Neustädter mit dem Sieg gegen den FC Bayern das Gerede vom drohenden Zerfall.

Von Stefan Hermanns
Der Weg in die höchste Liga ist eng. Herthas junge Spieler Fanol Perdedaj (links) und Sebastian Neumann (rechts) kämpfen um ihren Durchbruch bei den Bundesliga-Profis.

So viel Jugend war bei Hertha lange nicht. Doch die Zahl der vielen Spieler aus dem eigenen Nachwuchs täuscht, denn entscheidend ist am Ende allein, wer von ihnen den Sprung vom Talent zum Profi schafft.

Von Stefan Hermanns
Aus der Hocke. Janker könnte den angeschlagenen Mijatovic vertreten.

Personell wird es eng in der Abwehr von Hertha BSC. Zugänge wird es dennoch nicht geben. Denn Trainer Skibbe Christoph Janker und Sebastian Neumann für gute Alternativen in der Innenverteidigung.

Von Stefan Hermanns
Selten am Ball. Fabian Lustenberger kam wenig zum Einsatz.

Herthas Fabian Lustenberger möchte wieder regelmäßig spielen, sonst müsse man sich trennen

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })