
Thomas Kraft bekennt sich zu Hertha BSC und will auch im Falle eines Abstiegs in die Zweite Liga in Berlin bleiben. Dabei galt er wie Kölns Michael Rensing einst als Torhüter der Zukunft.

Thomas Kraft bekennt sich zu Hertha BSC und will auch im Falle eines Abstiegs in die Zweite Liga in Berlin bleiben. Dabei galt er wie Kölns Michael Rensing einst als Torhüter der Zukunft.

Nach dem Endspiel ist vor dem Endspiel: Hertha bereitet sich auf die letzte Chance im Abstiegskampf vor, um noch eine allerletzte Chance zu bekommen. Das allerdings ohne Tunay Torun, der eine "Denkpause" erhalten hat.

Ein Spiel als Spiegelbild einer ganzen Saison: Beim kuriosen 3:3-Unentschieden in Leverkusen erlebt Hertha BSC die ganze Wucht des Abstiegskampfes.
Ein 0:2 wandelt Hertha BSC in Leverkusen in ein 3:2 um – kassiert aber noch den Ausgleich.
Zu früh gefreut. Hertha kämpft sich nach einem Rückstand gegen Leverkusen zurück, geht in Führung und muss kurz vor Schluss das 3:3 hinnehmen.
Welcher Spieler hat welchem Kollegen nun schon wieder die Frau ausgespannt? Unser Kolumnist Stefan Hermanns wundert sich über die intime Gerüchteküche im Fußball.

In einem schlechten und torlosen Spiel verteidigt Hertha wenigstens einen Punkt in Mönchengladbach.
In einer spielerisch schwachen Begegnung trennen sich Hertha BSC und Borussia Mönchengladbach 0:0-Unentschieden. Die Berliner verpassen damit den Sprung auf Relegationsplatz 16 und bleiben weiterhin auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Nach zwei Niederlagen will Gladbach die Wende.
Hier nennen wir fünf Gründe, warum für Hertha noch Hoffnung auf den Klassenerhalt besteht - und bitten Sie, liebe Leser, um Ihre Meinung: Bleibt Berlin erstklassig oder ist Hertha nicht mehr zu retten? Diskutieren Sie mit!
Nach seinem mit sich selbst geführten Interview geht Herthas Manager Michael Preetz jetzt in die Offensive. "Unfassbar unterirdisch" sei die Kritik daran gewesen, er habe sich nur an die Fans wenden wollen.

Hertha BSC erarbeitet sich gegen den VfL Wolfsburg viele Torchancen, verliert aber am Ende 1:4.
Hertha verliert zu Hause gegen Wolfsburg 1:4. Weil Wolfsburg seine Chancen gnadenlos nutzt und die Berliner ihre reihenweise liegen lassen.

Nach Wochen personeller und taktischer Experimente scheint Hertha BSC jetzt ins Spiel zurückgefunden zu haben. Otto Rehhagel und sein Trainerteam sind zum bewährten Spielsystem der Vorrunde zurückgekehrt.
Nach dem Sieg in Mainz ist die Stimmung bei Hertha BSC so gut wie lange nicht. Die neue Lockerheit hat aber nicht nur mit den eigenen Leistungen zu tun - auch die geballte Schwäche der Konkurrenz macht Mut.

Nach dem 3:1-Erfolg in Mainz muss Hertha BSC am Samstag gegen den VfL Wolfsburg nachlegen, um die Euphorie nicht schon wieder im Keim zu ersticken. Co-Trainer René Tretschok ist vorsichtig optimistisch.

Wenn die Bundesliga eine Seifenoper wäre, dann hieße die aktuelle Folge, Teil 27 der großen Fußballfamiliensaga, vermutlich "Tradition am Abgrund". Auf den letzten drei Plätzen der Tabelle ballt sich die Kompetenz von zwölf Meistertiteln.
Der Fußball hat sich in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich von seinen militärischen Wurzeln gelöst. Von Bomben und Granaten ist längst keine Rede mehr, die Fußballsprache ist nahezu komplett zivilisiert worden.

Manuel Neuer und Dante entscheiden das Pokal-Halbfinale zwischen Mönchengladbach und den Bayern. Der Fehlschuss des Gladbachers weckt Erinnerungen an Lothar Matthäus.
Bayern München steht im DFB-Pokalfinale in Berlin. Im Halbfinale behielten die Bayern im Elfmeterschießen die besseren Nerven und besiegten Borussia Mönchengladbach mit 4:2 (0:0, 0:0).
Nach dem 0:6-Debakel vom vergangenen Samstag wird es nun wirklich eng für Hertha BSC in der Bundesliga. Ist der Abstieg noch zu vermeiden? Eine Analyse.

Nach dem 0:6-Debakel gegen die Bayern müssen Herthas Profis am eigentlich trainingsfreien Montag antreten. Otto Rehhagels Idee dürfte das kaum gewesen sein.

Herthas Absturz geht weiter: Die Berliner weisen inzwischen alle Symptome eines Absteigers auf. Und es gibt einen großen Unterschied zur Konkurrenz im Kampf um den Klassenerhalt.

Hertha BSC darf am nächsten Spektakel der Bayern teilnehmen, verliert 0:6 und rutscht auf Platz 17 ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster