
Jahrelang suchte die Elftal nach einem Torhüter. Jetzt scheint sie mit Bart Verbruggen jemanden gefunden zu haben, der die Position dauerhaft besetzen kann. Der Turnierauftakt ist gelungen.
Jahrelang suchte die Elftal nach einem Torhüter. Jetzt scheint sie mit Bart Verbruggen jemanden gefunden zu haben, der die Position dauerhaft besetzen kann. Der Turnierauftakt ist gelungen.
Nicht nur die Jungen Musiala und Wirtz sind für den 5:1-Erfolg der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland verantwortlich. Auch auf die Alten Kroos und Gündogan ist Verlass.
Fünf Tore, fünf verschiedene Torschützen. Nach dem 5:1-Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland steht vor allem die Offensive im Fokus.
Die deutsche Nationalmannschaft feiert gegen Schottland einen perfekten Start in die Heim-Europameisterschaft. Die 16 deutschen Protagonisten in der Analyse.
Zum Auftakt der EM trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann warnt davor, den Außenseiter zu unterschätzen.
Zuletzt ist die deutsche Nationalmannschaft dreimal mit einer Niederlage in große Turniere gestartet und in der Folge früh gescheitert. Das gilt es bei der Heim-EM zu verhindern.
Bei den jüngsten Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft war Kapitän İlkay Gündoğan eher unauffällig. Das ist im Sinne des Erfolgs bei der EM durchaus so erwünscht.
Platzhirsch oder Herausforderer? Die Rollen in der Nationalelf sind klar verteilt. Nur im Sturm nicht – weil Kai Havertz und Niclas Füllkrug gänzlich unterschiedliche Stärken haben.
Nach knapp drei Jahren Pause ist Toni Kroos in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurückgekehrt. Bei der EM im eigenen Land strebt er den Titel an. Der fehlt ihm noch.
Es hat nicht viel gefehlt, und Maximilian Mittelstädt wäre jetzt mit Hertha BSC in der Zweiten Liga gefangen. Stattdessen startet er als Stammspieler der Nationalmannschaft in die Heim-EM.
Seit Monaten plagt sich Leroy Sané mit Problemen am Schambein. Im letzten Testspiel vor der EM hat er nun seine Rückkehr gefeiert. Bundestrainer Nagelsmann setzt auf die Stärken des Offensivspielers.
Jörg Stiel war Schweizer Nationaltorhüter. Im Interview spricht er über das Duell Neuer/ter Stegen und die Torhütersituation bei Deutschlands EM-Gegner Schweiz.
Im letzten Test vor der EM patzt Manuel Neuer erneut. Trotzdem will Bundestrainer Julian Nagelsmann keine Torhüterdiskussion aufkommen lassen.
Nach einem Fehler von Torhüter Neuer gerät die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Griechenland in Rückstand, dreht das Spiel in der zweiten Hälfte nach Toren von Havertz und Gross aber noch.
Im finalen Test vor der Europameisterschaft im eigenen Land trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Mönchengladbach auf Griechenland. Der Spielort lässt hoffen.
Aus der Fankurve in die Bundesliga: Die Geschichte des Mittelfeldspielers von Borussia Mönchengladbach ist außergewöhnlich. Jetzt darf Rocco Reitz sogar von seinem Länderspieldebüt träumen.
Nach Bundestrainer Nagelsmann und Joshua Kimmich äußert sich auch Ilkay Gündogan zur Umfrage über rassistische Einstellungen gegenüber der Fußball-Nationalmannschaft.
Beim 0:0 gegen die Ukraine feiert Neuer nach anderthalb Jahren sein Länderspiel-Comeback. Sowohl seine Jünger als auch seine Kritiker dürfen sich nach seinem Auftritt bestätigt fühlen.
Trotz deutlicher Überlegenheit und vieler Chancen nach der Pause endet die kleine Siegesserie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Gegen die Ukraine reicht es nur zu einem 0:0.
Statt drei Torhütern hat Bundestrainer Nagelsmann gleich vier für die Europameisterschaft im eigenen Land nominiert. Welcher Gedanke steckt dahinter?
Hertha BSC gibt bei der Mitgliederversammlung ein Bild der Geschlossenheit ab. Interimspräsident Fabian Drescher will die Geschicke über den Herbst hinaus leiten.
Wohin führt der Berliner Weg? Die Ultras attackieren den Geschäftsführer Tom Herrich. Der kommissarische Präsident verteidigt ihn. Bei Hertha BSC geht es wieder ums große Ganze.
Niemand in Europas Topligen ist länger Profi bei ein und demselben Verein als Tony Jantschke von Borussia Mönchengladbach. Ein Loblied auf einen sonst unbesungenen Helden.
Hertha und der BVB verfolgen in der Nachwuchsausbildung zwei unterschiedliche Ansätze. Nur einer von beiden kann es bei den A-Junioren ins Finale schaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster