
Der BFC Preussen ist Aufsteiger und führt trotzdem die Oberliga Nordost an. Von den finanziellen Möglichkeiten des Spitzenreiters kann Gegner TeBe derzeit nur träumen.

Der BFC Preussen ist Aufsteiger und führt trotzdem die Oberliga Nordost an. Von den finanziellen Möglichkeiten des Spitzenreiters kann Gegner TeBe derzeit nur träumen.

Die ersten Befürchtungen haben sich bestätigt: Innenverteidiger Linus Gechter ist an der Schulter operiert worden und wird wochenlang fehlen. Auch Michal Karbownik fällt erst einmal aus.

Nach zuvor zwei Siegen nacheinander verliert Hertha BSC gegen den Tabellenführer Fortuna Düsseldorf. Die Schwäche bei gegnerischen Standards wird dem Team erneut zum Verhängnis.

Er gilt als erster Popstar des deutschen Fußballs und wurde auch von Intellektuellen gefeiert. Dabei wollte Günter Netzer vor allem eins: spielen.

Das zentrale Mittelfeld nimmt für die Spielidee von Herthas neuem Trainer Cristian Fiél eine entscheidende Rolle ein. Da ist es von Vorteil, dass er mehr Optionen als freie Plätze hat.

Wer wird Nachfolger von Kay Bernstein als Hertha-Präsident? Jetzt hat der Klub die Kandidaten für die Präsidiumswahlen bekannt gegeben.

Die Sorge, dass die Nationalmannschaft ohne ihre Stützen Neuer, Kroos, Gündogan und Müller ins Wanken gerät, hat sich fürs Erste als unbegründet erwiesen. Eine Zwischenbilanz.

Siegen lernen, mit aller Macht: Auch das gehört zum Umbruch der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Erste Fortschritte sind bereits erkennbar. Aber es geht noch mehr.

Wer ersetzt den Unersetzlichen? Pascal Groß von Borussia Dortmund hat gute Chancen, bei der deutschen Nationalmannschaft den Platz einzunehmen, den Toni Kroos freigemacht hat.

Das 5:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn weist erstaunliche Parallele zur EM in diesem Sommer auf. Das liegt auch an Jamal Musiala und Florian Wirtz.

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich neu aufgestellt. Altstars wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind nicht mehr dabei. Wer springt in die Bresche? Drei Fachleute ordnen ein.

Zwölf Jahre hat Marc-André ter Stegen vom FC Barcelona seit seinem Länderspieldebüt auf die Beförderung zu Deutschlands Nummer eins warten müssen. Sein Pech hieß Manuel Neuer.

In der vergangenen Woche holte Hertha BSC den Innenverteidiger nach sieben Jahren zurück nach Berlin. Wegen einer Sprunggelenkverletzung wird es bis zu seinem Debüt aber noch dauern.

Vor einem Monat hat Nationalstürmer Füllkrug den BVB Hals über Kopf verlassen. Entscheidend für den Wechsel war das Gefühl fehlender Wertschätzung.

Der Weg von Joshua Kimmich zum Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft schien seit langem vorgezeichnet. Zuletzt aber war dieser Weg arg kurvig.

Joshua Kimmich wird Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins. Sonst soll sich weniger ändern, als man vermuten könnte.

Spanien ist Europameister und dominiert mit vier Vertretern auch unsere Mannschaft des Turniers. Die übrigen sieben Spieler kommen aus sieben Nationen. Ein Deutscher ist auch dabei.

Bei der EM im eigenen Land ist Thomas Müller nur noch zweimal als Joker zum Einsatz gekommen. Jetzt endet seine Zeit in der DFB-Elf. Das hat der Münchner nun auch offiziell bekannt gegeben.

Sieben Spiele, sieben Siege: Es gibt keinen Zweifel, dass Spanien die EM in Deutschland zurecht gewonnen hat. Auch wenn das Team im Finale mehr Mühe hat als erwartet.

Nach einer zähen ersten Hälfte bringt Nico Williams das EM-Finale mit dem 1:0 für Spanien auf Touren. Die Vorlage gibt der erst 17 Jahre alte Lamine Yamal. Doch das ist noch nicht alles.

Er ist da, wenn es eng wird. Lamine Yamal hat in den beiden schwierigsten Spielen für Spanien gezeigt, dass auf ihn Verlass ist. Jetzt will der gerade 17-Jährige gegen England Europameister werden.

Der Leipziger Dani Olmo war zu Beginn der Europameisterschaft nur Ersatz. Jetzt hat er in Spanien Geschichte geschrieben.

Ein Elfmetertor, eine Vorlage: Gemessen an seiner Qualität hat Kylian Mbappé, künftig bei Real Madrid unter Vertrag, eine dürftige Europameisterschaft gespielt.

Ein einziges Gegentor hatten die Franzosen in den ersten fünf Spielen der EM kassiert. Im Halbfinale sind es gleich zwei in nur vier Minuten. Dadurch sichert sich Spanien den Einzug ins Endspiel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster