
Erstmals seit 2016 steht die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale eines großen Turniers. Gegen Dänemark steigert sie sich, doch eine weitere Steigerung wird nötig sein.
Erstmals seit 2016 steht die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale eines großen Turniers. Gegen Dänemark steigert sie sich, doch eine weitere Steigerung wird nötig sein.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft feiert im vierten EM-Spiel ihren dritten Sieg und zieht durch einen 2:0-Erfolg gegen Dänemark ins Viertelfinale ein.
Der frühere Fußballprofi Thomas Broich ist bei der Europameisterschaft als Experte im Einsatz. Im Interview zieht er eine Bilanz der EM-Vorrunde – und schaut auf Taktik und Trends.
Im EM-Achtelfinale trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf Dänemark. DFB-Sportdirektor Rudi Völler hält das Team für brandgefährlich.
Thomas Müller spielt immer, hieß es früher. Inzwischen kann er bei der Nationalmannschaft nicht mal mehr sicher sein, eingewechselt zu werden.
In einem wilden Spiel im Berliner Olympiastadion gleichen die Niederlande zweimal aus. Am Ende aber müssen sie sich gegen Österreich mit 2:3 geschlagen geben.
Die Aufgabe ist anspruchsvoll. Cristian Fiél löst bei Hertha BSC die Vereinslegende Pal Dardai als Cheftrainer ab. Er blickt mit großer Vorfreude auf seinen neuen Job.
In allen drei EM-Spielen hat Bundestrainer Nagelsmann dieselbe Startelf aufgeboten. Das ist im Achtelfinale ausgeschlossen. Schlotterbeck und Anton dürfen auf einen Einsatz hoffen.
Zum ersten Mal bei der EM steht die deutsche Nationalmannschaft am Rande einer Niederlage. Der späte Ausgleich beschert dem Team neue Zuversicht für die K.-o.-Runde.
Fluch und Segen zugleich: Niclas Füllkrug erweist sich auch gegen die Schweiz als perfekter Joker. Bundestrainer Nagelsmann muss nun überlegen, ob der Stürmer nicht besser von Anfang an spielt.
Nach zwei Siegen zum Auftakt der EM muss sich die Fußball-Nationalmannschaft gegen die Schweiz mit einem Unentschieden zufriedengeben. Die 16 deutschen Spieler in der Einzelkritik.
Gut organisiert, defensiv stabil, doch in der Offensive zu harmlos. Darauf muss sich die deutsche Nationalmannschaft im letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz einstellen.
Am 22. Juni 1974 gab es bei der WM in der Bundesrepublik Deutschland das einzige Länderspiel zwischen der BRD und der DDR. Jürgen Sparwasser über das Tor, das seinen Namen trägt.
Gegen die Ukraine sieht es lange gut aus für Peter Pekarik und die Slowakei. Am Ende aber verlieren sie 1:2 und verpassen die vorzeitige Qualifikation für die K.-o.-Runde der EM.
Dominanz in Rot: Der Auftritt der Spanier gegen den Titelverteidiger war der bisher eindrucksvollste bei der EM. Das Team von Trainer de la Fuente beherrscht alle Facetten des Fußballs.
Spanien hat sich durch den zweiten Sieg im zweiten Spiel als Erster seiner Gruppe fürs Achtelfinale der EM qualifiziert. Titelverteidiger Italien war kein ebenbürtiger Gegner.
Bei der EM ist die Zukunft des Fußballs bereits deutlich zu erkennen. Aber ohne die Alten wie Xherdan Shaqiri, dem gegen Schottland ein Traumtor gelang, geht es auch noch nicht. Eine Analyse.
Wie schon gegen Deutschland profitieren die Schotten erneut von einem Eigentor ihres Gegners. Trotzdem reicht es nur zu einem Unentschieden gegen die Schweiz.
Nach der Auftaktniederlage gegen die Schweiz steht Ungarn bereits unter Druck. Doch das DFB-Team ist gewarnt. Die Deutschen sind gegen Ungarn seit vier Spielen ohne Sieg.
Bei der EM in Deutschland nimmt Georgien erstmals an einem großen Turnier teil. Die Premiere geht 1:3 gegen die Türkei verloren. Trotzdem ist Nationaltrainer Willy Sagnol unfassbar stolz.
Auf den Rängen brodelte es, auf dem Rasen ging es spektakulär zu. Die Türkei und Georgien liefern sich ein prickelndes Duell, in dem sich der Außenseiter knapp geschlagen geben muss.
Zwei Jahre lang hat N’Golo Kanté kein Länderspiel bestritten. Beim 1:0-Sieg der Franzosen gegen Österreich im ersten EM-Spiel stellt er seinen enormen Wert unter Beweis.
Ein Eigentor von Innenverteidiger Wöber bringt Österreich auf die Verliererstraße. Die Franzosen hatten sich vor dem Spiel selbst unter Druck gesetzt. Und sie haben geliefert.
Vor wenigen Tagen hat Hertha BSC Check Cars 24 als neuen Hauptsponsor vorgestellt. Das Unternehmen zahlt in etwa so viel wie Vorgänger Crazy Buzzer, mit Aussicht auf Erhöhung – unter einer Bedingung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster