zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Nur der Aufstieg zählt. Markus Babbel muss mit Hertha in die Bundesliga, sonst verlängert sich sein Vertrag nicht.

An die Zweite Liga muss sich Hertha erst noch gewöhnen, für Markus Babbel war sie zumindest kein Grund, das Angebot der Berliner auszuschlagen. Jetzt muss er Hertha wieder in die Bundesliga führen.

Von Stefan Hermanns

Mit der Verpflichtung von Markus Babbel hat Manager Michael Preetz seinen Kritikern zumindest ein bisschen schwerer gemacht, ihn der Unfähigkeit zu zeihen.

Von Stefan Hermanns
Sami Khedira, 23.

Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira werden bei der WM in Südafrika wohl das zentrale Mittelfeld besetzen

Von Stefan Hermanns
Party der Schlüsselspieler. Die bewegungsfreudigen Angreifer Thomas Müller (l.) und Ivica Olic sind wichtige Figuren im System von Trainer Louis van Gaal.

Es hat eine gewisse Zeit gebraucht, aber mit dem von ihm implementierten Stil hat Louis van Gaal eine tiefe Sehnsucht der Bayern befriedigt. Jetzt dominieren sie die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr.

Von Stefan Hermanns

Der neue Pokalsieger Bayern München dominiert die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr

Von Stefan Hermanns
Auf Markus Babbel wartet in Berlin jede Menge Arbeit.

"Ich bin bereit für Hertha" hatte Markus Babbel noch in dieser Woche im Interview mit dem Tagesspiegel gesagt. Nun darf er zeigen, was er kann: Der frühere Stuttgarter wird neuer Cheftrainer beim Bundesliga-Absteiger.

Von Stefan Hermanns
Feierbiest als Schalentier: Louis van Gaal genießt seinen persönlichen Triumph auf dem Münchner Rathausbalkon.

Louis van Gaal musste bei den Bayern viele Widerstände überwinden – auch deshalb ist der Titel ein persönlicher Triumph für den holländischen Perfektionisten.

Von Stefan Hermanns

Nie zuvor steckte so viel Zukunft in einem deutschen WM-Kader. Ob Joachim Löws junges Aufgebot stark genug sein wird, um bei dieser WM zu bestehen?

Von Stefan Hermanns

Herthas letzte Woche in der Bundesliga wird bereits von den Personalfragen für die neue Saison überlagert: Wer bleibt? Wer geht? Kobiaschwili wird von Eintracht Frankfurt umworben.

Von Stefan Hermanns

Manuael Neuer ist zweifellos der Torhüter der Zukunft. Bei der in einem Monat beginnenden WM aber geht es nicht um die Zukunft; nur die Gegenwart zählt.

Von Stefan Hermanns
Legt die Handschuhe ab: René Adler wird Schwarz-Rot-Gold bei der Weltmeisterschaft nicht im Tor unterstützen können. Foto: ddp

Nach der Absage des verletzten René Adler muss der Bundestrainer einen neuen Stammtorhüter benennen – und einen dritten Torwart

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein
Aus der Traum: Torwart Adler kann nicht mit zur WM fahren.

Mit der Absage von Mittelfeldspieler Simon Rolfes hatte Bundestrainer Löw schon beinahe rechnen müssen. Überraschend und besonders schmerzhaft: Auch die Nummer eins im deutschen Tor muss passen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Jörg Strohschein

Sie flehen, fluchen und leiden. Bis zuletzt geben die Fans im Stadion und in der Kneipe die Hoffnung nicht auf, als Hertha BSC in Leverkusen um die letzte Chance spielt – und sie vergibt. Die Geschichte eines Abstiegs, der doch keine rechte Überraschung mehr war.

Von
  • Sven Goldmann
  • Stefan Hermanns

Ist der 1. FC Kaiserslautern der Neunzigerjahre ein Beispiel, das Hertha Mut machen kann? Leider nein. Herthas Abstieg ist mehr als nur eine kurze Unterbrechung der Bundesliga-Zugehörigkeit.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })