zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Hertha BSC trifft in der zweiten Qualifikationsrunde des Uefa-Cups auf einen Gegner mit Problemen

Von Stefan Hermanns
Marcelinho

Marcelinho verlässt die Fußball-Bundesliga. Instinktfußballer wie ihn gibt es in Zeiten der automatisierten Laufwege nicht mehr viele, allerdings hat Marcelinho auch viel zu oft nur sein eigenes Spiel gespielt.

Von Stefan Hermanns

Hertha kann nach dem halbwegs souveränen Sieg in Trier gelöster in die Bundesliga starten als vor einem Jahr

Von Stefan Hermanns

Enke, Adler, Neuer oder doch wieder Hildebrand? Unser Fußballreporter Stefan Hermanns analysiert, wer Jens Lehmanns Nachfolger im Tor der Nationalelf werden könnte.

Von Stefan Hermanns
Woronin

Serbiens Verband lässt Herthas Ultimatum verstreichen - Berlins Bundesligist will seinen Mittelfeldspieler aus China heimholen. Alles läuft auf eine Konfrontation hinaus.

Von Stefan Hermanns

Jens Lehmann beendet seine Karriere in der Nationalmannschaft – mit dem Einverständnis des Bundestrainers

Von Stefan Hermanns
Lehmann

Jens Lehmann steht nicht mehr für die deutsche Nationalelf im Tor. Diese Entscheidung gab er nach einem zweistündigen Gespräch mit Bundestrainer Joachim Löw bekannt. Wer soll sein Nachfolger werden? Diskutieren Sie mit!

Von Stefan Hermanns
Rafinha

Die ersten olympischen Fußballspiele sind ausgetragen, doch nach wie vor gibt es keine abschließende Klarheit um den Einsatz der Bundesliga-Profis in China. Zum Beispiel von Herthas Serben Kacar.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel

Anders als bei der WM 2006 schleppten sich die Deutschen durch das EM-Turnier. Der Sieg des schönen spanischen Fußballs ist für Joachim Löw eine Verpflichtung, seine Mannschaft weiter voranzutreiben

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Loew

Anders als bei der WM 2006 schleppten sich die Deutschen durch die EM. Der Sieg des schönen spanischen Fußballs ist für Joachim Löw eine Verpflichtung, seine Mannschaft weiter voranzutreiben. Bei dieser EM stimmte es jedenfalls vorne und hinten nicht. Und dann legt sich Ballack auch noch mit Bierhoff an. Der Grund: Eine Danksagung an die Fans.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Senna

Die Mischung macht’s. Holland im Tor, Deutsche und Türken im Mittelfeld, Spanien und Russland im Sturm: Eine bunte Zusammenstellung ergibt sich, wenn unser EM-Reporter Stefan Hermanns das All-Star-Team des Turniers aufstellt.

Von Stefan Hermanns

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Meinung gegen den Bundestrainer durchzusetzen – und hilft damit Joachim Löw

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Wade

Den Deutschen droht der Ausfall ihres Anführers: Der Einsatz von Michael Ballack im Finale ist ungewiss, seine Wade zwickt wieder. Die alarmierende Botschaft rief sofort Erinnerungen an die WM 2006 wach.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Ballack

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt aber auch nicht davor zurück, gegenüber dem Bundestrainer offensiv seine Meinung zu vertreten - und sie auch durchzusetzen.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns

Warum die Spanier vor den Deutschen im Finale so viel Respekt haben und was deren Entschlossenheit bewirken kann

Von Stefan Hermanns
einszwodeutschland

Warum die Spanier vor den Deutschen im Finale so viel Respekt haben, was deren Entschlossenheit bewirken kann und woraus die Nationalmannschaft ihren Optimismus zieht.

Von Stefan Hermanns

Die Deutschen haben bei der EM eine wertvolle Eigenschaft entwickelt: Sie kopieren ihre Gegner und übertreffen sie

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })