
Jens Lehmann gerät im Kampf um seinen Platz im deutschen Tor unter Druck. Während Timo Hildebrand zunächst einmal abgemeldet scheint, drängen mit Manuel Neuer und René Adler zwei Nachwuchshoffnungen auf ihre Chance.
Jens Lehmann gerät im Kampf um seinen Platz im deutschen Tor unter Druck. Während Timo Hildebrand zunächst einmal abgemeldet scheint, drängen mit Manuel Neuer und René Adler zwei Nachwuchshoffnungen auf ihre Chance.
Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler der Mannschaften vor. Heute, Folge 1: Tranquillo Barnetta, Schweiz.
Für die beiden Seelenverwandten Oliver Kahn und Ottmar Hitzfeld endet ein gemeinsamer Weg.
In seinem letzten Spiel siegt Oliver Kahn mit dem FC Bayern München 4:1 gegen Hertha BSC und stellt noch einen Rekord auf. Er hat sich fast alles in seiner Karriere erfüllt, nur ein Tor hat er nie geschossen.
Mit diesen Profis will die deutsche Mannschaft Europameister werden. Jeder Einzelne hat besondere Stärken – und auch mal kleine Schwächen
Der deutsche Kader ist benannt: Joachim Löw geht mit drei Spielern zu viel ins EM-Trainingslager.
Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.
Stefan Hermanns über das gefährliche Vergnügen von Tippspielen
Die Berliner gewinnen beim letzten Auftritt vor heimischem Publikum ein grausiges Spiel: 1:0 gegen den Club aus Nürnberg, der nur dank Schützenhilfe nicht absteigt.
Hertha spielt heute vor allem gegen den latenten Verdacht der Wettbewerbsverzerrung an. Im letzten Heimspiel soll gegen den abstiegsbedrohten 1. FC Nürnberg ein Sieg eingefahren werden. Für die Fans und auch weil Nürnbergs Konkurrenten im Abstiegskampf die Partie mit Argusaugen beobachten werden.
Der Sieg in Leverkusen bestärkt den Glauben bei Hertha, dass sich das Team nun endlich weiterentwickelt.
Marko Pantelic und Sofian Chahed treffen für die Berliner zum 2:1-Erfolg bei fahrigen Leverkusenern.
An diesem Wochenende will Bundestrainer Löw festlegen, welche 23 Spieler er für die EM nominiert
Simunic und Pantelic sind bei Hertha Identifikationsfiguren, jetzt wird über ihren Weggang spekuliert. Dann wäre die Mannschaft weitgehend austauschbar. Für Trainer Lucien Favre zählt in erster Linie das Zusammenspiel.
Der 21. Meistertitel soll für den FC Bayern nur der Beginn einer großen internationalen Ära sein.
Bayern München sichert sich durch ein 0:0 beim VfL Wolfsburg vorzeitig den Titel
Stefan Hermanns über die englische Dominanz im europäischen Fußball
Unter Marketingaspekten ist ärgerlich, dass die Bayern schon vier Tage vor Saisonende de facto als Deutscher Meister feststehen. Stefan Hermanns über den Gnadenakt der Deutschen Fußball-Liga.
Für Hertha BSC hat mit dem Unentschieden von Hannover die neue Saison begonnen
Dank einer starken Schlussphase spielt Hertha BSC in Hannover nach 0:2-Rückstand noch 2:2. Die Berliner Defensive agierte zunächst sehr verunsichert.
Stefan Hermanns über die verschärfte Form des Fandaseins.
Stefan Hermanns über Schalkes neuen Trainer Fred Rutten
Christoph Ruf reist in die deutsche Fußballprovinz
Stefan Hermanns über Kevin Kuranyis vermeintlichen Gruß an Mirko Slomka
öffnet in neuem Tab oder Fenster