
Erster Test in der Vorbereitung, erster Sieg: Hertha BSC schlägt Viktoria Köln 2:0, Trainer Labbadia ist zufrieden - auch wenn nicht alles funktioniert hat.
Erster Test in der Vorbereitung, erster Sieg: Hertha BSC schlägt Viktoria Köln 2:0, Trainer Labbadia ist zufrieden - auch wenn nicht alles funktioniert hat.
Am Wochenende beginnt für viele Klubs die Saison in der Regionalliga. Der große Favorit kommt aus dem Bezirk Treptow-Köpenick.
Deyovaisio Zeefuik wollte unbedingt zu Hertha BSC wechseln. Überhaupt besitzt der holländische Rechtsverteidiger klare Vorstellungen
In der holländischen Liga war Deyovaisio Zeefuik einer der besten Rechtsverteidiger. Nun will er bei Hertha BSC den nächsten Schritt gehen.
Der „Kicker“ hat unseren Autor sein ganzes Leben lang begleitet – und ihn meistens begeistert. Eine herzliche Gratulation zum runden Geburtstag.
Am 11. September startet der Fußball in eine neue Saison. Den Profiklubs steht dann ein Mammutprogramm bevor. Ohne Rücksicht auf Verluste. Ein Kommentar.
Wann darf in Berlin wieder normal Fußball gespielt werden? Der BFV versteht die Haltung des Senats nicht, erklärt Geschäftsführer Kevin Langner im Interview.
Fünf Jahre hat Vedad Ibisevic für Hertha BSC gespielt. Er war Antreiber, Kapitän, Torjäger. Doch jetzt soll er keinen neuen Vertrag mehr bekommen.
Eine erfolgreiche Relegation kann auch ein Wendepunkt sein – bei Werder Bremen aber könnte das schwierig werden. Eine Analyse.
Die Bundesliga hat sich zu einem exklusiven Klub von Besitzstandswahrern entwickelt. Das gilt für die Spitze genauso wie für die Klubs am unteren Ende.
Die Berliner Amateurfußballer dürfen nur mit Einschränkungen trainieren. Doch es gibt ein paar wenige Ausnahmen. Das stört Gerd Thomas vom FC Internationale.
Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.
Der FC Bayern holt im geisterleeren Olympiastadion den 50. nationalen Titel. Und ein Ende der Herrschaft in Deutschland ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.
Auch im ersten Geister-Pokalfinale sind die Bayern nicht zu stoppen. Durch einen 4:2-Sieg gegen Leverkusen holen die Münchner ihren insgesamt 20. Pokalsieg.
Für Leroy Sané interessiert sich Hansi Flick noch nicht: Die ganze Aufmerksamkeit des Bayern-Trainers gilt dem DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen.
Leroy Sané wechselt nach München. Der Transfer dürfte die Lücke zwischen dem FC Bayern und dem Rest der Bundesliga noch größer werden lassen. Eine Analyse.
Beim FC Schalke 04 bleibt es spannend: Einen Tag nach dem Rücktritt von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies kündigt der Klub eine radikale Kurskorrektur an.
Die turbulente Saison von Hertha BSC geht dank Bruno Labbadia ohne große Verwerfungen zu Ende. Der Trainer erhält auch künftig Unterstützung von Arne Friedrich.
Platz vier in der Bundesliga ist für Borussia Mönchengladbach ein großer Erfolg. Erreicht wurde er mit viel Demut und dank eines besonderen Glücksgriffs.
Die Zuschauer in der Bundesliga sind mehr als nur Kulisse. Das haben die Geisterspiele in der Bundesliga gezeigt. Ein persönlicher Saisonrückblick.
Das letzte Spiel in Gladbach ist ein Abziehbild von Herthas Saison. Wenigstens das Ende war halbwegs versöhnlich. Nun ist kluges Handeln gefragt. Ein Kommentar.
Mit einer wenig erbaulichen 1:2-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach verabschiedet sich Hertha BSC aus der Saison. Vedad Ibisevic erzielt den Ehrentreffer.
Dass Jordan Torunarigha alles mitbringt, war schon länger bekannt. Unter Trainer Bruno Labbadia ruft er sein Potenzial bei Hertha BSC jetzt auch verlässlich ab.
Bleibt Peter Pekarik? Kehrt Marko Grujic noch einmal zurück? Verlängert Vedad Ibisevic? Bei Hertha BSC sind viele Personalfragen immer noch unbeantwortet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster