
Kramer spricht über Herthas Rolle in der Youth League, Absagen an das Nationalteam und Fehlzeiten in der Schule.

Kramer spricht über Herthas Rolle in der Youth League, Absagen an das Nationalteam und Fehlzeiten in der Schule.

Nach schwacher erster Hälfte bringt erst eine Intervention von Pal Dardai Struktur ins Spiel der Berliner. Das ist nicht ungewöhnlich für ein junges Team.

Einige deutsche Fußballvereine tun sich mit der Abgrenzung von der rechten Szene schwer. Der Chemnitzer FC biedert sich ihr an. Ein Kommentar.

Lazaro, Selke, Leckie: Gegen den SC Freiburg musste Hertha BSC auf drei Spieler mit Offensivdrang verzichten. Wann sie zurückkehren, ist fraglich.

Trotz der 2:4-Niederlage beim SV Werder Bremen darf Trainer Tedesco bleiben. Dabei profitiert Schalke 04 vor allem von der Schwäche der anderen.

Davie Selke hat sich an der Hüfte verletzt – doch wenn alles gut läuft, könnte er am Samstag gegen den SC Freiburg schon wieder für Hertha BSC auflaufen.

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der Champions League gegen Tottenham ein 0:3 aufholen. Nach den jüngsten Leistungen des BVB scheint das unwahrscheinlich.

Um nach oben zu kommen, lassen sich Berliner Amateurvereine mit Investoren ein. Das viele Geld ist verführerisch – doch statt des Aufstiegs droht der Absturz.

Machtdemonstration der Bayern in Mönchengladbach: Nach dem 5:1 fehlen den punktgleichen Münchnern nur noch zwei Tore auf Tabellenführer Dortmund.

Herthas Fabian Lustenberger spricht vor dem Heimspiel gegen Mainz 05 über seinen Abschied im Sommer, neue Fangesänge und das Potenzial der Mannschaft.

Die Äußerungen der prominenten Mitarbeiter sorgen für Aufregung. Remo Laschet, Vizepräsident des Deutschen Hockey-Bundes, will im Mai nicht mehr kandidieren.

Die Idee mit Christian Heidel hatte durchaus Charme. Jetzt erklärte der Vorstand des FC Schalke 04 seinen Rücktritt. Ein verständlicher Schritt. Ein Kommentar.

2:1 nach 0:1 - die U 19 von Hertha BSC begeistert in der Uefa Youth League und schaltet Paris St. Germain aus. Im März geht es im Achtelfinale weiter.

Ein Offener Brief von vier Ex-Bundestrainern überrascht die Hockeyszene, trifft aber auf viel Zustimmung - unter anderem von einem Olympiasieger.

Michael Hartmann, der U-19-Trainer von Hertha BSC, über den deutschen Fußball-Nachwuchs, die Bolzplatzmentalität und die Youth League gegen Paris St. Germain.

Die früheren Hockey-Bundestrainer Lemmen, Peters, Weise und Mülders kritisieren in einem Offenen Brief die Zustände im Deutschen Hockey-Bund.

Hertha führt nach einer starken ersten Halbzeit gegen Bremen. Doch mit dem letzten Freistoß trifft Pizarro. Der 40-Jährige stellt damit einen Rekord auf.

Maximilian Mittelstädt gilt bei Hertha BSC schon lange als großes Talent. In dieser Saison hat er den Sprung zum Stammspieler geschafft.

Obwohl Hertha BSC am vergangenen Wochenende restlos überzeugt hat, kündigt Pal Dardai Veränderungen an – sowohl taktisch als auch personell.

In einer völlig anderen Fußball-Zeit gab es 1989 die erste Ausgabe – weil kaum jemand sonst über Hertha BSC berichtete. Jetzt verstummt das Hertha-Echo.

Im Herbst galt Ajax Amsterdam als das nächste große Ding im internationalen Fußball. Doch das Team droht wieder zu zerfallen - nicht erst nach der Saison.

Torwart Jonathan Klinsmann hilft bei Hertha BSC am Dienstagnachmittag als Verteidiger aus. Zumindest mal im Trainingsspielchen.

Hertha BSC überzeugt vor allem gegen die Großen der Bundesliga. Nach dem Sieg in Mönchengladbach spricht Trainer Dardai erstmals von der Europa League.

Gegen Borussia Mönchengladbach spielt Lukas Klünter zum ersten Mal von Anfang an für Hertha BSC. Trainer Pal Dardai attestiert ihm eine riesige Leistung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster