
Der Berliner Hockey-Club startet am Samstag in die Hallensaison – parallel zum WM-Auftakt des Nationalteams in Indien.
Der Berliner Hockey-Club startet am Samstag in die Hallensaison – parallel zum WM-Auftakt des Nationalteams in Indien.
Die Führung von Hertha BSC gibt sich bei der Mitgliederversammlung in Sachen neues Stadion optimistisch. Doch es gibt auch einen großen Knackpunkt.
Hertha BSC vermeldet bei der Mitgliederversammlung einen Rekordumsatz von 153 Millionen Euro und macht erstmals seit 2014 wieder Gewinn.
Fünf Spiele sieglos, viele Verletzte, interne Unruhe: Bei Hertha BSC ist die erste Euphorie verflogen.
Hertha BSC hofft für das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim auf die Rückkehr des serbischen Nationalspielers, der vom FC Liverpool ausgeliehen ist.
Bald ist er zehn Jahre im Amt, und es werden noch mehr dazukommen: Hertha BSC hat den Vertrag mit Michael Preetz als Geschäftsführer Sport bis 2022 verlängert.
Weil die Personalnot bei Hertha BSC so groß ist, darf Derrick Luckassen gegen die TSG Hoffenheim von Anfang an in der Viererkette ran.
Anfang des Jahres noch lag der holländische Fußball am Boden. Inzwischen hat Bondscoach Ronald Koeman wieder ein Team mit Perspektive.
Das 2:2 gegen Holland passt in das Bild, das die deutsche Nationalmannschaft 2018 abgegeben hat: Für das DFB-Team ist insgesamt zu wenig rumgekommen.
Im letzten Gruppenspiel der Nations League führt Deutschland lange mit 2:0 gegen die Niederlande - am Ende bleibt das Team von Jogi Löw erneut ohne Sieg.
Thomas Müller könnte am Montag gegen Holland sein 100. Länderspiel bestreiten. Unantastbar aber ist der Münchner in der Nationalmannschaft längst nicht mehr.
Der Leverkusener Kai Havertz ist erst 19 und gilt in der deutschen Nationalmannschaft als Versprechen auf die Zukunft. Nur: Wohin mit ihm in der Gegenwart?
Der 2:0-Sieg der Holländer gegen Frankreich besiegelt den deutschen Abstieg. Er passt zu diesem schrecklichen Jahr. Ein Kommentar.
"Ich dachte schon, ich wär' im Hallenbad": Das Spiel gegen Russland in Leipzig ist nicht ausverkauft. Die DFB-Elf muss sich Zuneigung erst wieder verdienen.
Beim 3:0 gegen Russland zeigt sich die Nationalelf so frisch wie lange nicht. Der Umbruch ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Ein Kommentar.
Javairo Dilrosun von Hertha BSC steht vor seinem ersten Länderspiel für Holland - ausgerechnet in einer Phase, in der es für ihn gar nicht mehr gut läuft.
Der Nationalspieler im Interview mit dem Tagesspiegel über zwei WM-Endrunden als Ersatz, seine Lieblingsposition und die neue Rolle als Rechtsverteidiger.
Das verkorkste Jahr könnte für die deutsche Nationalmannschaft mit dem Abstieg aus der Nations League enden. Für den Bundestrainer wäre es kein Weltuntergang.
Der Einstieg von KKR hat Hertha BSC vor dem Schlimmsten bewahrt. Nun endet die Zusammenarbeit mit dem Finanzinvestor. Ist das gut oder schlecht? Ein Kommentar.
Durch eine Anleihe hat Hertha BSC 40 Millionen Euro eingenommen. Damit sollen auch Anteile vom US-Investor KKR zurückgekauft werden.
Zu Saisonbeginn hat Hertha BSC nicht nur erfolgreich, sondern auch schön gespielt. Jetzt vermisst Trainer Dardai bei seinem Team die Gier nach Erfolg.
Hertha BSC unterliegt dem Tabellenletzten Fortuna Düsseldorf mit 1:4. Dabei mussten die Berliner mehr als eine Halbzeit in Unterzahl spielen.
Valentino Lazaro als Rechtsverteidiger schreibt bei Hertha BSC das Modell Weiser fort. Der Österreicher musste erst dazu überredet werden.
Der Streit mit den Ultras macht Hertha BSC nervös – weil er den sportlichen Erfolg der Mannschaft gefährden kann.
öffnet in neuem Tab oder Fenster