
Fans von Hertha BSC zeigen Manager Michael Preetz an. Ausgerechnet jetzt kommt es zum brisanten Spiel in Düsseldorf.
Fans von Hertha BSC zeigen Manager Michael Preetz an. Ausgerechnet jetzt kommt es zum brisanten Spiel in Düsseldorf.
Nach dem 0:3 gegen Leipzig geht es für Hertha BSC jetzt gegen den Tabellenletzten. Marko Grujic trainiert wieder, ist für das Spiel aber noch keine Option.
Bei Hertha BSC läuft es in dieser Saison so gut wie lange nicht. Doch nun gibt es Streit mit einem Teil der Fans. Gewinnen kann dabei keiner. Ein Kommentar.
Jonas Hofmann ist entscheidend am Aufschwung von Borussia Mönchengladbach beteiligt – und hat sogar das Interesse von Bundestrainer Joachim Löw geweckt.
Die Berliner verlieren das Spitzenspiel gegen RB Leipzig 0:3. Doch es ging nicht nur um Fußball. Alles zum Spiel in unserem Newsblog.
Für die Hertha-Ultras ist das Fahnenverbot ein herber Schlag. Sie bekommen eine Machtdemonstration zu spüren, wo ein Dialog angebracht wäre. Ein Kommentar.
Kaum ein Stürmer stresst den Gegner so wie Davie Selke – auch deshalb wird er für den Berliner Bundesligisten perspektivisch noch sehr wichtig werden.
Nicht zuletzt der Sieg im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 hat gezeigt, wie tief der Kader der Berliner geworden ist.
Hertha BSC erledigte seinen Job in Darmstadt ohne allzu große Emotionen. Kühl und souverän zogen die Berliner ins Pokal-Achtelfinale ein.
Peter Niemeyer wird heute offiziell von Darmstadt 98 verabschiedet, das im DFB-Pokal auf Hertha BSC trifft. Seine Zukunft sieht er in Berlin.
Die Bayern-Bosse setzen zur Medienschelte an – und sind das, was sie bei anderen kritisieren: despektierlich, respektlos, unverschämt. Ein Kommentar.
Seit zehn Jahren ist Max Eberl Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. Er hat in dieser Zeit vieles richtig gemacht. Eine Würdigung
Niklas Stark fällt aus, Karim Rekik ist fraglich - bei Hertha BSC darf Derrick Luckassen gegen den SC Freiburg auf sein Startelfdebüt hoffen.
Leroy Sané, Timo Werner und Serge Gnabry bringen viel Schwung, die Probleme mit der Chancenauswertung beheben aber auch die jungen Offensivkräfte nicht.
Durch das 1:2 gegen Frankreich hat die deutsche Nationalmannschaft droht der Abstieg aus der Nations League - trotzdem kann sich die Niederlage als wertvoll erweisen.
Drei Spiele hat der Bundestrainer mit Durchwursteln verschenkt. Ausgerechnet das Frankreich-Spiel zeigt, dass er verstanden hat. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft hält eine Halbzeit mit Weltmeister Frankreich mit. Dann dreht Antoine Griezmann mit zwei Toren die Partie.
Die Weltmeister von 2014 besetzen immer noch das Machtzentrum der Nationalmannschaft. Dabei wäre es Zeit für Veränderungen.
Der Mittelstürmer ist schon für tot erklärt worden, nun erlebt er eine Renaissance – nur die deutsche Nationalmannschaft profitiert noch nicht davon.
Hollands Nationalspieler Frenkie de Jong gilt als das nächste große Ding im Weltfußball - dabei spielt er gegen Deutschland erst zum zweiten Mal für sein Land.
Der frühere DFB-Chefausbilder Frank Wormuth über seinen neuen Job, die Qualität des holländischen Fußballs und das Länderspiel gegen Deutschland.
Beim DFB-Team soll vieles neu und anders sein, doch einen richtigen Umbruch hat es bislang nicht gegeben – deshalb bleibt der Druck für Bundestrainer Löw groß.
Der Linksverteidiger von Hertha BSC hat keinen leichten Stand bei Bundestrainer Joachim Löw. Seit der Weltmeisterschaft ist er nicht mehr nominiert worden.
Vier Spiele ohne Sieg, der träge Auftritt gegen Gladbach - Bayern München könnte eine unbefriedigende Saison bevorstehen. Das war absehbar. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster