
Der 2:0-Sieg der Holländer gegen Frankreich besiegelt den deutschen Abstieg. Er passt zu diesem schrecklichen Jahr. Ein Kommentar.

Der 2:0-Sieg der Holländer gegen Frankreich besiegelt den deutschen Abstieg. Er passt zu diesem schrecklichen Jahr. Ein Kommentar.

"Ich dachte schon, ich wär' im Hallenbad": Das Spiel gegen Russland in Leipzig ist nicht ausverkauft. Die DFB-Elf muss sich Zuneigung erst wieder verdienen.

Beim 3:0 gegen Russland zeigt sich die Nationalelf so frisch wie lange nicht. Der Umbruch ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Ein Kommentar.

Javairo Dilrosun von Hertha BSC steht vor seinem ersten Länderspiel für Holland - ausgerechnet in einer Phase, in der es für ihn gar nicht mehr gut läuft.

Der Nationalspieler im Interview mit dem Tagesspiegel über zwei WM-Endrunden als Ersatz, seine Lieblingsposition und die neue Rolle als Rechtsverteidiger.

Das verkorkste Jahr könnte für die deutsche Nationalmannschaft mit dem Abstieg aus der Nations League enden. Für den Bundestrainer wäre es kein Weltuntergang.

Der Einstieg von KKR hat Hertha BSC vor dem Schlimmsten bewahrt. Nun endet die Zusammenarbeit mit dem Finanzinvestor. Ist das gut oder schlecht? Ein Kommentar.

Durch eine Anleihe hat Hertha BSC 40 Millionen Euro eingenommen. Damit sollen auch Anteile vom US-Investor KKR zurückgekauft werden.

Zu Saisonbeginn hat Hertha BSC nicht nur erfolgreich, sondern auch schön gespielt. Jetzt vermisst Trainer Dardai bei seinem Team die Gier nach Erfolg.

Hertha BSC unterliegt dem Tabellenletzten Fortuna Düsseldorf mit 1:4. Dabei mussten die Berliner mehr als eine Halbzeit in Unterzahl spielen.

Valentino Lazaro als Rechtsverteidiger schreibt bei Hertha BSC das Modell Weiser fort. Der Österreicher musste erst dazu überredet werden.

Der Streit mit den Ultras macht Hertha BSC nervös – weil er den sportlichen Erfolg der Mannschaft gefährden kann.

Fans von Hertha BSC zeigen Manager Michael Preetz an. Ausgerechnet jetzt kommt es zum brisanten Spiel in Düsseldorf.

Nach dem 0:3 gegen Leipzig geht es für Hertha BSC jetzt gegen den Tabellenletzten. Marko Grujic trainiert wieder, ist für das Spiel aber noch keine Option.

Bei Hertha BSC läuft es in dieser Saison so gut wie lange nicht. Doch nun gibt es Streit mit einem Teil der Fans. Gewinnen kann dabei keiner. Ein Kommentar.

Jonas Hofmann ist entscheidend am Aufschwung von Borussia Mönchengladbach beteiligt – und hat sogar das Interesse von Bundestrainer Joachim Löw geweckt.

Die Berliner verlieren das Spitzenspiel gegen RB Leipzig 0:3. Doch es ging nicht nur um Fußball. Alles zum Spiel in unserem Newsblog.

Für die Hertha-Ultras ist das Fahnenverbot ein herber Schlag. Sie bekommen eine Machtdemonstration zu spüren, wo ein Dialog angebracht wäre. Ein Kommentar.

Kaum ein Stürmer stresst den Gegner so wie Davie Selke – auch deshalb wird er für den Berliner Bundesligisten perspektivisch noch sehr wichtig werden.

Nicht zuletzt der Sieg im DFB-Pokal bei Darmstadt 98 hat gezeigt, wie tief der Kader der Berliner geworden ist.

Hertha BSC erledigte seinen Job in Darmstadt ohne allzu große Emotionen. Kühl und souverän zogen die Berliner ins Pokal-Achtelfinale ein.

Peter Niemeyer wird heute offiziell von Darmstadt 98 verabschiedet, das im DFB-Pokal auf Hertha BSC trifft. Seine Zukunft sieht er in Berlin.

Die Bayern-Bosse setzen zur Medienschelte an – und sind das, was sie bei anderen kritisieren: despektierlich, respektlos, unverschämt. Ein Kommentar.

Seit zehn Jahren ist Max Eberl Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach. Er hat in dieser Zeit vieles richtig gemacht. Eine Würdigung
öffnet in neuem Tab oder Fenster