
Alt, fahrig, selbstgefällig und unbelehrbar bei der Fußball-WM 2018: Die deutsche Mannschaft hat nicht aus ihren Fehlern gelernt. Ist eine große Fußballer-Generation am Ende?
Alt, fahrig, selbstgefällig und unbelehrbar bei der Fußball-WM 2018: Die deutsche Mannschaft hat nicht aus ihren Fehlern gelernt. Ist eine große Fußballer-Generation am Ende?
Der Berliner Marvin Plattenhardt steht gegen Mexiko überraschend in der Startelf. Seine WM-Premiere verläuft allerdings alles andere als optimal.
Schon vor acht Jahren wurde Marco Reus erstmals für die Nationalelf nominiert - doch erst bei der WM in Russland kann er eine wichtige Rolle spielen.
Viele Experten schätzen den aktuellen Kader der Deutschen noch stärker ein als die Weltmeistermannschaft von 2014. Aber ist das so? Ein Vergleich.
Der Mittelfeldstratege von Real Madrid hat sich zu einer Führungsperson entwickelt - und stellt sich als solche schützend vor sein Team.
Dreimal hat sich die deutsche Nationalmannschaft am Projekt WM-Titelverteidigung versucht - vergeblich. Beim vierten Mal soll es klappen. Doch es gibt Zweifel.
Max Eberl, der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, über die WM in Russland, exorbitante Transfersummen und mögliches Interesse an seinen Spielern
Seit 1998 hat es kein Titelverteidiger geschafft, beim nächsten Turnier weiterzukommen als ins Viertelfinale. Ein Überblick.
Die Nationalmannschaft ist in Russland gelandet. Dort schlägt sie ihr WM-Quartier in Watutinki nahe Moskau auf - das hat vor allem logistische Gründe
Die Zustände beim WM-Gastgeber sind schwierig - und der Deutsche Fußball-Bund macht es sich selbst schwer. Eine Spurensuche zwischen Distanz und Nähe.
Mit der fast besten Elf spielt Deutschland gegen Saudi-Arabien nicht den besten Fußball. Als Joachim Löw Ilkay Gündogan einwechselt, pfeifen die Fans. Mehr bei uns im Blog.
Im letzten Testspiel vor der WM empfängt das DFB-Team Saudi-Arabien. Selten haben solche Spiele für das Turnier was zu bedeuten - wobei 1990 sogar Geschichte geschrieben wurde.
Marc-André ter Stegen schien als deutsche Nummer eins gesetzt – bis Manuel Neuer wieder fit wurde. Nun muss er mit der Reservistenrolle leben.
Leroy Sané von Manchester City wurde zum besten Jungprofi in Englands Liga gewählt – bei der WM in Russland fehlt er. Das ist nachvollziehbar. Ein Kommentar.
Der Torwart des FC Bayern München spricht erstmals öffentlich über sein Comeback in der Nationalmannschaft – und die Sorgen um seine Gesundheit.
Testspiele vor Turnieren waren selten überzeugend. So könnte auch die Niederlage gegen Österreich noch eine heilende Wirkung entfalten. Ein Kommentar.
Eigentlich irre: 599 Tage hat Manuel Neuer kein Länderspiel absolviert – und wird bei der WM wohl doch die Nummer eins sein. Ein Versuch einer Erklärung.
In der Nachwuchsarbeit sieht es beim DFB längst nicht mehr so gut aus wie noch vor ein paar Jahren. Nicht nur Mehmet Scholl hat das erkannt.
Österreichs Nationalspieler Valentino Lazaro über das verpasste Turnier in Russland, das Testspiel gegen Deutschland und wie ihn das erste Jahr bei Hertha BSC weitergebracht hat.
Das Spiel gegen Österreich ist für die Wackelkandidaten im deutschen Team die letzte Chance, sich zu empfehlen.
Die WM-Teilnahme von Manuel Neuer wird nach dem ersten Härtetest immer wahrscheinlicher. Am Samstag soll der Torwart gegen Österreich spielen.
Wird Torhüter Manuel Neuer noch fit für die WM? Einen ersten Härtetest hatte der Keeper am Montag.
Bei der Weltmeisterschaft in Russland dürfen die Nationaltrainer und ihre Mitarbeiter auf der Tribüne erstmals miteinander kommunizieren.
Die spannendste Frage in der Nationalmannschaft lautet: Steht Manuel Neuer im Tor? Eine immer wahrscheinlichere Antwort lautet: Ja!
öffnet in neuem Tab oder Fenster