
Deutschland ist in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden. Zu Recht. Bundestrainer Joachim Löw hat die Zeichen der Zeit zu spät erkannt. Ein Kommentar.

Deutschland ist in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden. Zu Recht. Bundestrainer Joachim Löw hat die Zeichen der Zeit zu spät erkannt. Ein Kommentar.

Bundestrainer Joachim Löw hat noch immer keine Stammelf gefunden. Im letzten DFB-Gruppenspiel gegen Südkorea könnte es wieder mehrere Wechsel geben.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch für Reporter spannend. Hier erhalten Sie Einblicke in das Leben hinter den Kulissen. Folge vier.

Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch für Reporter spannend. Hier erhalten Sie Einblicke in das Leben hinter den Kulissen. Folge vier.

Das DFB-Team hat auch gegen Schweden noch genügend Schwächen gezeigt, aber auf ihre mentale Stärke kann sich die Nationalmannschaft offenbar verlassen.

Gegen Schweden wird von Jogi Löw eine radikale Reaktion nach der Niederlage gegen Mexiko erwartet. Das passt aber nicht zum Naturell der Bundestrainers.

Verteidiger Mats Hummels wird im Spiel gegen Schweden wohl ausfallen. Trotzdem spricht er über die Kritik an seiner Leistung und die Aussprache des Teams.

Emil Forsberg von RB Leipzig spricht über das Spiel gegen den Weltmeister, das Fehlen von Zlatan Ibrahimovic und Schwedens neues Selbstbewusstsein.

Entscheidet sich der Bundestrainer gegen Schweden für mehr Leichtigkeit, könnte Leon Goretzka in die Startelf rücken. Beim Confed-Cup war er eine echte Stütze.

Nach der Niederlage gegen Mexiko ist die Nationalmannschaft ins trubelige Sotschi umgezogen. Karges Quartier gleich schwache Leistung – und üppige Umgebung? Mal seh’n.

Um das Achtelfinale zu erreichen, muss die deutsche Nationalmannschaft zweimal gewinnen. Eine schlechte Ausgangsposition – wie 1982.

Philipp Lahm über die Folgen der deutschen Niederlage, seinen Rücktritt nach der WM in Brasilien – und eine mögliche EM 2024 in Deutschland. Ein Interview.

Alt, fahrig, selbstgefällig und unbelehrbar bei der Fußball-WM 2018: Die deutsche Mannschaft hat nicht aus ihren Fehlern gelernt. Ist eine große Fußballer-Generation am Ende?

Der Berliner Marvin Plattenhardt steht gegen Mexiko überraschend in der Startelf. Seine WM-Premiere verläuft allerdings alles andere als optimal.

Schon vor acht Jahren wurde Marco Reus erstmals für die Nationalelf nominiert - doch erst bei der WM in Russland kann er eine wichtige Rolle spielen.

Viele Experten schätzen den aktuellen Kader der Deutschen noch stärker ein als die Weltmeistermannschaft von 2014. Aber ist das so? Ein Vergleich.

Der Mittelfeldstratege von Real Madrid hat sich zu einer Führungsperson entwickelt - und stellt sich als solche schützend vor sein Team.

Dreimal hat sich die deutsche Nationalmannschaft am Projekt WM-Titelverteidigung versucht - vergeblich. Beim vierten Mal soll es klappen. Doch es gibt Zweifel.

Max Eberl, der Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach, über die WM in Russland, exorbitante Transfersummen und mögliches Interesse an seinen Spielern

Seit 1998 hat es kein Titelverteidiger geschafft, beim nächsten Turnier weiterzukommen als ins Viertelfinale. Ein Überblick.

Die Nationalmannschaft ist in Russland gelandet. Dort schlägt sie ihr WM-Quartier in Watutinki nahe Moskau auf - das hat vor allem logistische Gründe

Die Zustände beim WM-Gastgeber sind schwierig - und der Deutsche Fußball-Bund macht es sich selbst schwer. Eine Spurensuche zwischen Distanz und Nähe.

Mit der fast besten Elf spielt Deutschland gegen Saudi-Arabien nicht den besten Fußball. Als Joachim Löw Ilkay Gündogan einwechselt, pfeifen die Fans. Mehr bei uns im Blog.

Im letzten Testspiel vor der WM empfängt das DFB-Team Saudi-Arabien. Selten haben solche Spiele für das Turnier was zu bedeuten - wobei 1990 sogar Geschichte geschrieben wurde.
öffnet in neuem Tab oder Fenster