
Bundestrainer Joachim Löw darf sich noch einmal versuchen. Das kann gut gehen. Muss aber nicht, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Eine Historie.
Bundestrainer Joachim Löw darf sich noch einmal versuchen. Das kann gut gehen. Muss aber nicht, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt. Eine Historie.
Der entthronte Weltmeister empfängt in der Nations League seinen Nachfolger Frankreich. Das birgt ein gewisses Risiko - vor allem für Bundestrainer Joachim Löw.
Arne Maier von Hertha BSC erhält am Wochenende die Fritz-Walter-Medaille in Silber. Als er vor zwei Jahren die Medaille in Bronze erhielt, erschien dieser Text.
Nach zwei durchwachsenen Jahren zeigt Ondrej Duda, wie wertvoll er für Hertha BSC sein kann - nicht nur wegen seiner zwei Treffer gegen Schalke.
Der Fluch auf Schalke hat eine Ende: Nach zwei Treffern durch Ondrej Duda gewinnt Hertha BSC erstmals seit 14 Jahren wieder in Gelsenkirchen.
Seit 2004 hatten die Berliner nicht mehr in Gelsenkirchen gewonnen. Doch das war einmal. Alles zum zweiten Sieg im zweiten Punktspiel in unserem Blog.
Während sich Joachim Löw in Selbstgeißelung übt, tut sich Oliver Bierhoff schwer mit dem Eingeständnis seiner Fehler. Ein Kommentar.
Er gibt sich selbstkritisch, spricht von Versagen, von zu viel Risiko. Doch zwei Monate nach der WM sagt Bundestrainer Joachim Löw auch: Ich ändere mich nicht.
Nach 57 Tagen bricht der Bundestrainer sein Schweigen. Joachim Löw analysiert die WM-Pleite und räumt Fehler ein. Der Auftritt zum Nachlesen im Newsblog.
Aus der Tiefe der Krise: Neun Wochen nach dem WM-Aus präsentiert Bundestrainer Joachim Löw seine Analyse. Was muss er alles verändern?
Hertha will den Defensivspieler von PSV Eindhoven ausleihen. Der fünfte Neue dieses Sommers wäre wohl erst einmal als Backup vorgesehen.
Zwei Spiele, zwei Siege: Hertha BSC legt einen erfolgreichen Saisonstart hin, offenbart im Offensivspiel aber bekannte Schwächen.
In der Nationalmannschaft gab es bei der WM eine Gruppe, die sich selbst Kanaken nannte. Was das über die Stimmung im Team sagt. Eine Analyse.
Wende im Liedstreit nach dem 1:0-Sieg gegen Nürnberg - es gibt künftig in jedem Heimspiel live was auf die Ohren von Frank Zander. Mehr im Blog.
Im deutschen Fußball gibt es einen regelrechten Fetisch ums Saisonziel. Herthas Haltung ist dabei dabei defensiv – das muss nicht schlecht sein. Ein Kommentar.
Hertha-Trainer Pal Dardai spricht im Interview über die Ansprüche in Berlin, den Unterschied zwischen schönem und erfolgreichem Fußball und über Herthas Ziele.
Die interne Umfrage nach dem Saisonziel ergab: Hertha will sich im Vergleich zu Platz zehn in der Vorsaison verbessern – und endlich ins DFB-Pokalfinale.
Hertha BSC hat für die kommende Saison den vielversprechenden Marko Grujic unter Vertrag. Der Serbe kam auf Anraten von Jürgen Klopp.
Das 1:9 gegen Köln verschärft die Krise beim Berliner Regionalligisten. In der Liga ist Dynamo Vorletzter, im Pokal gab es nun kein Erlebnis, auf dem sich aufbauen ließe.
Zumindest ein bisschen historisch: Der BFC Dynamo geht gegen den 1. FC Köln zwar 1:0 in Führung - danach aber komplett unter.
Borussia Mönchengladbach will nach einer schwierigen Saison wieder Erfolg. Doch das geht nur, wenn die Verletzungsmisere endlich gestoppt werden kann.
Deutschlands Weltmeister von 2014 hat eine Autobiografie über seine besondere Karriere geschrieben. Den etwas anderen Blick aufs Fußballgeschäft gibt er beim FC Arsenal jetzt an Jugendliche weiter.
Nach zuletzt schwachen Ergebnissen trauen sich die Hockey-Frauen bei der Weltmeisterschaft in England einiges zu. Und stehen doch gleich unter Druck.
Jetzt zittert die Führung des Deutschen Fußball-Bundes schon vor den Hinterbänklern. Das hat sie sich durch ihr verfehltes Krisenmanagement selbst zuzuschreiben. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster