
Am Tag nach der 0:4-Niederlage bei der SV Elversberg hat sich Stefan Leitl, der Trainer von Hertha BSC, in einer Medienrunde zur aktuellen Situation geäußert.

Am Tag nach der 0:4-Niederlage bei der SV Elversberg hat sich Stefan Leitl, der Trainer von Hertha BSC, in einer Medienrunde zur aktuellen Situation geäußert.

Die Berliner müssen mit einer Situation zurechtkommen, die in ihren Planungen nicht vorgekommen ist. Das macht die Herausforderung für das Team nicht leichter.

Die Berliner wollten um den Aufstieg in die Bundesliga mitspielen, stattdessen müssen sie nun den Absturz in die Dritte Liga verhindern. Hat die Mannschaft das Zeug dazu?

Am Wochenende haben Bayern München und Bayer Leverkusen gezeigt, dass sie in der Bundesliga eine Klasse für sich sind. Ihr Duell in der Champions League scheint offen wie nie.

Im erstem Spiel unter Stefan Leitl segelte Flanke um Flanke in den Strafraum. Doch es fehlte der passende Abnehmer. Herthas neuer Trainer muss eine Lösung für dieses Problem finden.

Im November ist Dieter Hecking in aussichtsloser Lage beim VfL eingestiegen. Dass Bochum wieder Chancen auf den Klassenerhalt hat, liegt vor allem an der ruhigen Hand des Trainers.

Im November muss Hertha BSC eine Anleihe über 40 Millionen Euro zurückzahlen. Dafür hat der Klub nun eine Lösung gefunden, was vor allem für die künftige Zweitligalizenz wichtig ist.

In der Liga lief es für Werder Bremen zuletzt nicht gut. Umso wichtiger wäre ein Erfolg im DFB-Pokal gewesen. Diese Chance hat das Team gegen Bielefeld ungenutzt gelassen.

Lennart Hartmann ist bis heute der jüngste Spieler, der für Hertha BSC in der Bundesliga zum Einsatz gekommen ist. Inzwischen arbeitet er als Rechtsanwalt und Schauspieler.

Bei seinem Debüt als Trainer von Hertha BSC versetzt Stefan Leitl Torhüter Marius Gersbeck auf die Bank. Die Entscheidung für Tjark Ernst begründet er mit seinem Bauchgefühl.

Nach zuletzt vier Niederlagen holt Hertha beim Trainerdebüt von Stefan Leitl zumindest einen Punkt. Vor allem die Defensive präsentiert sich deutlich stärker als unter Cristian Fiél.

Im ersten Spiel nach Cristian Fiél zeigt Hertha eine kämpferisch überzeugende Leistung. Die Idee des neuen Trainers Leitl ist bereits erkennbar. Trotzdem reicht es nur zu einem 0:0.

Gegen seinen Ex-Klub Nürnberg bestreitet Stefan Leitl sein erstes Spiel als Trainer von Hertha BSC. Es geht um mehr Klarheit sowohl vor dem eigenen als auch vor dem gegnerischen Tor.

Als Spieler hat Andre Mijatovic Hertha BSC schon einmal in die Bundesliga zurückgeführt. Im Idealfall soll ihm das als Co-Trainer von Stefan Leitl noch ein zweites Mal gelingen.

Die Berliner trennen sich von Trainer Fiél. Das war angesichts der Negativserie unausweichlich, denn Hertha muss aufpassen, nicht noch ernsthaft in Abstiegsgefahr zu geraten.

Seit der ersten Amtszeit von Pal Dardai als Cheftrainer, hat Hertha BSC bei der Trainersuche keinen echten Volltreffer mehr gelandet. Auch nicht mit Cristian Fiél, der jetzt gehen muss.

Nach der vierten Niederlage in Folge war die Entscheidung wohl unausweichlich: Hertha und Cristian Fiél beenden ihre Zusammenarbeit. Stefan Leitl gilt als aussichtsreichster Nachfolgekandidat.

Hertha BSC verliert das vierte Spiel in Folge und taumelt in der Zweiten Liga inzwischen Richtung Abstiegszone. Trainer Cristian Fiél muss gehen, Stefan Leitl soll für ihn übernehmen.

Im Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf bestimmt Hertha lange das Spiel, führt 1:0 und verliert durch einen Doppelschlag nach der Pause. Trainer Fiél dürfte das den Job kosten.

In den vergangenen drei Spielen ließ Trainer Cristian Fiél Hertha mit drei verschiedenen Mittelstürmern beginnen. Der passende Nachfolger für Haris Tabakovic ist noch nicht gefunden.

Nach drei Niederlagen nacheinander steht Cristian Fiél vor dem Auswärtsspiel in Düsseldorf gehörig unter Druck. Herthas Trainer glaubt noch an die Wende.

In den vergangenen Jahren ging es für Borussia Mönchengladbach kontinuierlich bergab. Jetzt aber scheint der Klub den Turnaround geschafft zu haben. Mit dem vorhandenen Personal.

Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl hat der Dachverband der Fanhilfen einen Forderungskatalog an die Politik vorgestellt.

Noch scheuen die sportlich Verantwortlichen vor einer Entscheidung in der Trainerfrage zurück. Dabei dürfte inzwischen klar sein, dass Cristian Fiél bei Hertha keine Zukunft mehr hat.
öffnet in neuem Tab oder Fenster