zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Papst Franziskus betet in der Zelle des Franziskaner-Minoriten Maximilian Kolbe in Auschwitz.

Schweigen, reden, alles zu seiner Zeit – Papst Franziskus setzt in Polen Maßstäbe. Egal, ob es um die Vergangenheit oder die Gegenwart geht. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Der Schal für den Erdogan-Fan.

Am Sonntag werden Erdogan-Anhänger in Köln demonstrieren. Bestimmt wird da auch der türkische Geheimdienst mitlaufen. Und der deutsche Verfassungsschutz?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Raute allein ist manchmal zu wenig.

Alle spendeten spontan Trost - Obama, Hollande, Juncker. Von der Kanzlerin war erst 17 Stunden nach dem US-Präsidenten etwas zu hören. Doch Schweigen zeugt nicht von Empathie. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Die neue Thatcher: Theresa May

Einst galt Angela Merkel als neue Margaret Thatcher. Dann kam Theresa May - doch die ist schon so sozial, wie es Merkel erst werden musste. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD).

Manuela Schwesigs Gesetz zur Gleichheit beim Entgelt birgt Zündstoff. Je nach Berechnung ergeben sich unterschiedliche Zahlen beim Ausmaß der Ungleichheit.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Sigmar Gabriel sieht sich als „Minister für die Wirtschaft in Deutschland“. Als solcher darf er sich keinen Fehler erlauben – damit er SPD-Chef bleiben kann. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })