zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

 Immerhin ist die Einigung mit Kuba ein Erfolg: Barack Obama und der kubanische Präsident Raul Castro auf der UN-Vollversammlung am Dienstag.

Große Hoffnungen wurden auf Barack Obama gesetzt, als er Präsident der USA wurde. Doch hat er sie auch erfüllt?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Der Volkswagen-Konzern musste kürzlich den Verkauf von Dieselfahrzeugen in den USA stoppen, weil er die Abgaswerte der Fahrzeuge offenbar manipuliert hatte.

Was kann sich dieses Land in diesen Zeiten am wenigsten leisten? Eine Krise! Und nun bedroht der Volkswagen-Skandal weit mehr als nur ein einzelnes Unternehmen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Ungarische Soldaten patrouillieren in Röszke am Grenzzaun zu Serbien.

Viele in der EU schimpfen auf ihn - und heucheln dabei. Denn sie sind froh, dass sich Ungarns Regierungschef Viktor Orban die Finger schmutzig macht und sie es nicht tun müssen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Angela Merkel: „Ich muss ganz ehrlich sagen: Wenn wir jetzt anfangen, uns noch entschuldigen zu müssen, dafür, dass wir in Notsituationen ein freundliches Gesicht zeigen, dann ist das nicht mein Land.“

"Dann ist das nicht mein Land" - so offen war Angela Merkel noch nie. Es war situativ, es war intuitiv, dass ihr dieser Satz von den Lippen sprang. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Tagesspiegel-Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff

Drohungen, harsche Töne und Verluste an den Aktienmärkten. China steht gar nicht gut da. Das wird auch Konsequenzen für den Westen haben.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })