zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) steht wegen millionenschwerer Beraterverträge unter Druck.

Sind Ursula von der Leyens Berater scheinselbstständig? Was die Staatsanwaltschaft prüft, kommt für die Verteidigungsministerin zur Unzeit. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Nur noch Bundesentwicklungsminister Gerd Müller kümmert sich um den globalen Anstrich der CSU.

Von der liberal-bajuwarischen Partei mit globalem Anstrich ist nicht viel übrig. Die CSU sollte daher mehr über Inhalte als über Personen reden. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Noch ist er Vorsitzender: CSU-Chef und Bundesinnenminister Horst Seehofer.

Bei der CSU hat die Debatte um die Zukunft von Horst Seehofer begonnen. Der sagt, er sei bereit, über personelle Konsequenzen zu sprechen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Gesicht seiner Partei: Hubert Aiwanger, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler im Bayerischen Landtag - und demnächst Minister?

Können die Freien Wähler sich bundesweit etablieren? Dann gäbe es auf der Rechten das, was auf der Linken schon stattgefunden hat. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
CSU-Wahlplakate im Landkreis Würzburg.

Bayern wählt seinen Landtag neu. Der CSU und auch der SPD drohen massive Stimmenverluste, die Grünen könnten kräftig hinzugewinnen. Das könnte Veränderungen auch in der Bundespolitik bringen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })