zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Kleiner Hinweis, der Nikolaus (siehe Bild) war es nicht, der Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Aufstieg verhalf.

Merz und Schäuble behaupten beide, einen großen Anteil an Merkels Aufstieg gehabt zu haben. Dabei war es eigentlich jemand anderes. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Maria Fiedler arbeitet für den Tagesspiegel als politische Korrespondentin.

In eigener Sache: Ab Dienstag informieren Maria Fiedler und ihr Team über die wichtigsten Politik-Themen in der Morgenlage. Gewohnte Rubriken bleiben aber.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Horst Seehofer (CSU) spricht bei der Auftaktveranstaltung zur 4. Deutschen Islam-Konferenz.

Innenminister Seehofer will nicht nach Syrien abschieben. Das ist gut und realistisch, denn das Land ist nicht sicher. Ebenso wie Afghanistan. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Wir leben in einer Gesellschaft, in der heute zwei Millionen Kinder von Hartz IV leben. Die müssen für eine bessere Zukunft gerüstet werden.

Die Zeiten ändern sich: Wer heute politisch erfolgreich sein will, muss sich um die sozialen Belange der Gesellschaft kümmern. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Angela Merkel bei der Haushaltsdebatte im Bundestag.

Die AfD unter Normalmaß gestutzt: Im Bundestag läuft die Bundeskanzlerin gegen Alice Weidel zur Höchstform auf. So kann ihr Abschied gelingen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Wenn es um Europa geht, dann hat er was zu bieten: SPD-Politiker Martin Schulz mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron.

Gegen Populisten, Rechte und neue Nationalisten: Das Papier der SPD zur Europawahl lässt Raum für ein linksliberales Bündnis - um Manfred Weber zu verhindern.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })