zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Knesset, dem israelischen Parlament in Jerusalem.

Ausschutzsitzungen werden live online übertragen, im Parlament herrscht Transparenz, Ausschüsse sind offen für Bürger, Fragen sind erwünscht. Alles besser als im deutschen Parlament?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Protest! Seit dem knappen Ausgang des Referendums sind die Istanbuler Straßen voll mit Demonstranten.

Es geht nicht nur um Todesstrafe und Pressefreiheit - es geht auch um die vielen Menschen in der Türkei, die mit "Nein" gestimmt haben. Auch ihnen gegenüber gibt es eine Verpflichtung. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Ein Plakat mit der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry.

Biss hat sie, die AfD-Vorsitzende. Dass sie nicht als Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl antreten will, ist nicht etwa ein Rückzug, sondern ein Angriff. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die britische Premierministerin Theresa May.

Großbritanniens Premierministerin Theresa May wähnt sich in einer komfortablen Situation. Doch wenn die Konservativen gewinnen, dann vor allem die harten Brexit-Befürworter. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
AfD-Chefin Frauke Petry will eine Richtungsentscheidung erzwingen.

AfD-Chefin Frauke Petry will eine grundsätzliche Klärung - gegen Rechtsaußen. Es ist die einzige Möglichkeit für die AfD, nicht in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Demonstranten vor der Türkischen Botschaft in Berlin Schilder mit der Aufschrift "#FreeDeniz".

Weiterhin gibt es keinen konsularischen Zugang zu dem in türkischer Haft sitzenden Deniz Yücel. Damit es besser wird, muss Außenminister Gabriel sich noch einmal einschalten. 

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })