zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi kommen im Mai 2015 bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt in Berlin.

Ägyptens Präsident Al-Sisi ist verantwortlich für die Inhaftierung von Zehntausenden Oppositionellen. Merkel strebt mit ihm ein Flüchtlings-Abkommen an.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Plakate mit dem Porträtfoto des "Welt"-Korrespondenten Deniz Yücel in einem Schaufenster der Tageszeitung TAZ.

Der deutsche Journalist Deniz Yücel wird in einem türkischen Polizeigefängnis festgehalten. Die Bundesregierung muss mehr für ihn tun - und auch für die vielen anderen in der Türkei inhaftierten Kollegen.

Von
  • Lorenz Maroldt
  • Stephan-Andreas Casdorff
Demonstration in Flörsheim (Hessen): Der in der Türkei inhaftierte "Welt"-Journalist Deniz Yücel stammt aus Flörsheim. Yücel werden Terrorpropaganda, Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und Datenmissbrauch vorgeworfen.

Der deutsch-türkische Korrespondent Deniz Yücel sitzt in der Türkei in Untersuchungshaft. Was jetzt Not tut? Die feste Entschlossenheit, der türkischen Führung die Grenzen aufzuzeigen. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Idiot? Nützlich? US-Präsident Donald Trump.

Der neue US-Präsident Donald Trump soll Vorreiter einer konservativen Revolution in Amerika und darüber hinaus werden. Ob er wirklich weiß, welche Geister er gerufen hat?

Von Stephan-Andreas Casdorff
Wird eine Menge Interessantes aus München mit nach Hause nehmen: US-Vizepräsident Mike Pence.

Die Trump-Administration wird zum ersten Mal auf der Münchner Sicherheitskonferenz vertreten sein. Dort wartet in Sachen Verteidigungsausgaben ein überraschender Vorschlag auf sie.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })