zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Freundliche Töne schlägt Gabriel in Griechenland an, die Rolle des Grexit-Buhmanns überlässt er Schäuble. Hier ein Foto mit Premierminister Alexis Tsipras bei Grabiels Besuch in Athen am 22. März.

Wie Sigmar Gabriel seine Rolle (und seine Freiheiten) als Außenminister nutzt, um sich in den Großthemen Militär und Europa von der CDU abzusetzen. Ein Kommentar

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Was würden diese Kinder in einer Kita in Neukölln wählen?

Kinder und Jugendliche dürfen heute Aktien kaufen, Großunternehmen besitzen, Steuern zahlen, vertreten durch ihre Eltern. Der Familienverband fordert, dass sie in ganz jungen Jahren ihr Wahlrecht Treuhändern übertrag dürfen.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Frank-Walter Steimeier ist der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

Halt und Orientierung geben in stürmischen Zeiten, daheim und international – das ist Frank-Walter Steinmeier von heute an aufgetragen. Annäherung an einen christlichen Politiker.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Angela Merkel hatte ein klare Haltung zu Böhmermanns Erdogan-Versen. Später bedauerte sie deren Kundgabe.

Wenn Angela Merkel heute Donald Trump trifft, hat sie mit einem anderen Großen schon telefoniert: Chinas Staatspräsident Xi Jinping. Da ging es um freien Handel - nicht gerade Trumps Lieblingsthema.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird ihr Verhalten in der Politik nicht mehr ändern - allen Forderungen zum Trotz.

Auch die ungeheuren Provokationen durch die Türkei bringen Angela Merkel nicht aus der Ruhe. Sie denkt in anderen Kategorien - und ist ganz bei sich. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })