zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz könnte mit einem Reformprogramm der Kanzlerin das Leben schwer machen.

Der neue SPD-Chef könnte, wenn er alles richtig macht, für Kanzlerin Angela Merkel eine ernstzunehmende Gefahr werden.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Hauptsache grell! Donald Trumps Regierungsstil hat auch Fans.

Das zunehmend autoritäre Gebaren des US-Präsidenten entsetzt die aufgeklärten Schichten an den Küsten. Aber im Landesinnern hat er Fans, und denen gefällt, was sie sehen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat im Willy-Brandt-Haus Grundzüge seines Bundestagswahlkampfes vorgestellt.

Martin Schulz bringt Brüche, Niederlagen und Erfolg mit: Ein gelebtes Leben - und eine Erzählung. Er hat gezeigt, dass Demokratie lebt, hat Regierungschefs die Stirn geboten und Neonazis aus dem Parlament geworfen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Eine Frau besucht das Holocaust-Mahnmal in Berlin.

Das Gedenken an die Opfer des Holocaust ist wichtig. Auch beim neuen deutschen Außenminister Sigmar Gabriel liegt die Verantwortung, daraus eine bessere Zukunft zu schaffen. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Katrin Göring-Eckardt reagierte etwas abschätzig auf die SPD-Nominierung von Martin Schulz zum Kanzlerkandidaten.

Die grüne Spitzenkandidatin Karin Göring-Eckardt reagierte abschätzig auf die Nominierung von Martin Schulz zum SPD-Kanzlerkandidaten. Dass sie als völlig unklar kritisiert, wofür die SPD steht – das fällt auf sie zurück. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Sigmar Gabriel wird nun Außenminister - und könnte es nach der Wahl auch bleiben.

Außenminister ist nach Parteivorsitzender gleich der zweitschönste Job - und ein dankbarer dazu. Gabriel hat sich und der SPD mit seinem Rückzug einen Gefallen getan.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ein hilfsbedürftiger Mann bittet um Spenden.

Ein breites Bündnis gesellschaftlicher Organisationen startet eine Kampagne vor der Bundestagswahl. Das Motto: "Reichtum Umverteilen - ein gerechtes Land für alle".

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })