zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Kippenberger

Als sie sich den Arm brach, malte sie mit links weiter. Aufgeben war für Lee Krasner keine Option. Nun würdigt eine Ausstellung die amerikanische Malerin.

Von Susanne Kippenberger
Bares verschenken. Auch Geldpräsente können unter Umständen Freude bereiten.

Geld als Geschenk hat etwas Liebloses, Fantasieloses. Wenn man nicht aufpasst, wirkt es wie ein Almosen.

Von Susanne Kippenberger
Für echte Freiburger kann ein Besuch bei Carrefour hinter der Grenze einen Nizzaurlaub ersetzen.

Designer-Brokkoli, Wattenmeerkäse, Ranch Dip, Lemon Curd und Pfirsichshampoo. Das Gute liegt oft so fern. Liebeserklärungen an sechs Supermärkte.

Von
  • Esther Kogelboom
  • Marius Buhl
  • Lars von Törne
  • Moritz Honert
Der Amsterdamer Grachtengürtel zählt zum Unesco-Weltkulturerbe.

Supermarkt statt Sterneküche, Gartenbank statt Rijksmuseum. Wer sich günstig durch Hollands Metropole schlägt, entdeckt sogar mehr als die Touristenmassen. Und das ganz entspannt.

Von Susanne Kippenberger
Der Himmel über Kreuzberg.

Im Sommer haben Wolkengucker Hochsaison. Ein Blick nach oben reckt den Körper und hebt das Gemüt. Manche Fans tauschen gar Bilder im Internet aus.

Von Susanne Kippenberger
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })