zum Hauptinhalt
Autor:in

Susanne Vieth-Entus

Immer mehr türkische Jugendliche entziehen sich den Heiratsplänen, die ihre Eltern für sie haben. Oft müssen sie lange Zeit Rache fürchten

Von Susanne Vieth-Entus

Hochzeiten unter Verwandten sind in türkischen Familien üblich – aber ein Tabuthema. Der Nachzug von Ehegatten erschwert die Integration

Von Susanne Vieth-Entus

Die Erika-Mann-Grundschule macht vor, wie Lehrer mit Erziehern zusammenarbeiten können

Von Susanne Vieth-Entus

Berlins Vorschulkinder sprechen immer noch schlecht Deutsch – dabei gibt es längst Konzepte für eine bessere Sprachförderung in den Kindertagesstätten

Von Susanne Vieth-Entus

Vor falschen Folgerungen aus dem relativ guten deutschen Abschneiden bei der internationalen Leseuntersuchung „Iglu“ warnt der Berliner Erziehungswissenschaftler Dieter Lenzen. Auf keinen Fall dürfe man aus den Ergebnissen irgendwelche Schlüsse auf die Vor- oder Nachteile von bestimmten Schulformen ziehen, wie es jetzt geschehe, meint der FU-Vizepräsident.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })