
Mittlerweile steht die WM trotz aller stürmischen Elemente im Schatten einer Brutalität. Auch das Spiel der traditionell filigranen Brasilianer ist geprägt von Grätschen und Befreiungsschlägen.
Mittlerweile steht die WM trotz aller stürmischen Elemente im Schatten einer Brutalität. Auch das Spiel der traditionell filigranen Brasilianer ist geprägt von Grätschen und Befreiungsschlägen.
Alfredo di Stefano gehörte zu den besten Fußballspielern aller Zeiten und prägte mit Real Madrid eine Epoche. Im Alter von 88 Jahren ist er verstorben. Doch das Real von Di Stefano wird bis in alle Ewigkeit das weiße Ballett bleiben.
Zico steht für eine große Generation von brasilianischen Fußballspielern. Aber der Weltmeistertitel blieb ihm verwehrt. Heute ist er Trainer - und schwärmt von der deutschen Mannschaft.
Tagesspiegel-Reporter Sven Goldmann ist gerade dienstlich bei der WM, steht aber in Kontakt mit seinen Jungs und seiner Frau: wegen einer Spülmaschine. Lesen Sie hier seine Kolumne: "Wie ein Vater die Stadt erleben kann"
Zum ersten Mal seit 1990 steht Argentinien im Halbfinale einer Weltmeisterschaft, bangt aber um Angel di María. Gegen enttäuschende Belgier reichte ein Treffer von Gonzalo Higuain zum 1:0-Endstand.
Schock für den WM-Gastgeber: Für Superstar Neymar ist das Turnier beendet, er zog sich im Viertelfinalspiel gegen Kolumbien eine Lendenverletzung zu. Im Halbfinale gegen Deutschland fehlen Brasilien damit gleich zwei Leistungsträger.
Die deutsche Nationalmannschaft steht erneut im Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft. Ein frühes Tor von Mats Hummels reicht gegen Frankreich. Den Rest erledigt eine starke Defensive um Torwart Manuel Neuer.
Mehr Fußball, weniger Emotionen, fordert Brasiliens Trainer Luis Felipe Scolari. Gar nicht so leicht, wenn selbst die Spieler auf dem Platz weinen. Und das Volk rast natürlich auch vor dem Spiel gegen Kolumbien.
Das Argentinien von 2014 ist so sehr Lionel Messi, wie das Argentinien von 1986 das von Diego Maradona war. Damals konnte die WM ein Spieler entscheiden – das geht so nicht mehr.
Am 2. Juli 1994 wurde Kolumbiens Fußball-Star Andrés Escobar ermordet. Wieso es dazu kommen konnte, ist bis heute unklar. Unser Autor versucht, die Ereignisse zu rekapitulieren.
Lange Zeit bieten Argentinien und die Schweiz in Sao Paulo wenig Erbauliches. Auch Superstar Lionel Messi ist weitgehend abgemeldet. Doch am Ende der Verlängerung überschlagen sich die Ereignisse.
Brasilien wankte und taumelte, aber zog bei der WM 2014 im eigenen Land ins Viertelfinale ein. Erst das krimihafte Elfmeterschießen brachte die Entscheidung, weil die tapferen Chilenen am Ende nur den Pfosten trafen.
Carlos Valderrama war Kolumbiens Fußball-Held in den Neunzigerjahren – jetzt hat das Land einen neuen Hoffnungsträger. James Rodriguez soll seine Mannschaft am Samstag gegen Uruguay ins Viertelfinale schießen.
Blumenau ist die deutscheste Stadt in Brasilien und vor allem bekannt für das größte Oktoberfest außerhalb von München. Unser WM-Reporter Sven Goldmann hat dort das Spiel Deutschland gegen USA geguckt.
Brasilien fürchtet vor dem Achtelfinale die Kampfbereitschaft der Chilenen. Schon einmal hat es der heutige Gegner mit der Aufopferung übertrieben – und eine Rasierklinge benutzt.
Fünf von sechs Teams des Subkontinents stehen im Achtelfinale. Liegt das am Wetter, an der Mentalität, an der Identität? Eine richtige Erklärung haben nicht mal die Experten.
Remis in Rio: Frankreichs B-Elf macht beim 0:0 den WM-Achtelfinal-Einzug perfekt und verwehrt Ecuador als einziger südamerikanischer Mannschaft den Sprung in die nächste Runde. Dort erwartet die Franzosen eine machbare Aufgabe.
Lange fand die brasilianische Mannschaft nicht in die WM und das Volk murrte. Nach dem Sieg über Kamerun herrschte nun zum ersten Mal eine Verbundenheit zwischen dem Brasilien auf der Straße und dem Brasilien auf dem Platz.
Brasilien zürnt seinem Angreifer Fred. Er ziehe die ganze Mannschaft herunter, sagen Experten. Trainer Scolari und die Mitspieler glauben dennoch an ihn.
Belgien kann im zweiten WM-Spiel über weite Strecken nicht überzeugen. Doch wie schon gegen Algerien reicht es am Ende doch zum Sieg - und zur vorzeitigen Qualifikation für das WM-Achtelfinale.
Zu den ersten Opfern der WM gehören Spanien und England. Zu den ersten Qualifikanten für das Achtelfinale die Zwerge Costa Rica und Chile. Das zeigt, wie wichtig Leidenschaft ist.
Was für ein Krimi in Sao Paulo! Uruguays Starstürmer Luis Suarez, der gerade Torschützenkönig in der englischen Premier League geworden ist, schickt England mit seinen zwei Toren wohl nach Hause. Da hilft nicht einmal der erste WM-Treffer von Wayne Rooney.
Spanien hatte gehofft, es möge noch mal klappen mit den alten Helden. Doch im Fußball ist kein Platz für Illusionen und Glück ist ein vager Parameter. Mit dem jähen WM-Aus endet nun die wohl größte Ära im Weltfußball.
Brasilien findet bisher nicht hinein in diese Weltmeisterschaft. Das Volk murrt, weil die Mannschaft uninspirierten Fußball spielt. Die große Sorge des Gastgebers: Kann das Team bestehen gegen Deutschland oder Holland?
öffnet in neuem Tab oder Fenster