zum Hauptinhalt
Autor:in

Sven Goldmann

Bei der Arbeit: US-Trainer Jürgen Klinsmann.

Wie ein Naturereignis kam er damals über Deutschland. Mit großem Krach verschwand er wieder. Heute trainiert Jürgen Klinsmann die US-Fußballer. Mit Hingabe. Und mit Erfolg. Das Herummäkeln an seiner Kompetenz aber ist geblieben.

Von Sven Goldmann
Zum Abschied sagte der Staatspräsident zum Kapitän: „Du weißt, wir erhoffen uns viel, aber deswegen müsst ihr nicht in einen Krieg ziehen.“

Wahrscheinlich gibt es auf der ganzen Welt kein Volk, das sich so geschlossen für den Fußball begeistert wie die Uruguayer. Eine Reportage über den zweifachen Weltmeister und seinen Mythos.

Von Sven Goldmann
Verdammt und vergöttert. Das Verhältnis der Argentinier zu Lionel Messi war nicht immer unbelastet.

Argentinien gilt eigentlich immer als Titelfavorit, ist aber seit 1990 nicht mehr über das WM-Viertelfinale hinauskommen. Auch diesmal glaubt das Land an den Triumph, weil Trainer Alejandro Sabella das Team klug umgestellt hat - und Lionel Messi alles geben will.

Von Sven Goldmann

Wenige Tage vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft ist von Begeisterung im Land der Gastgeber wenig zu spüren. Ein Scheitern des Großereignisses könnte Präsidentin Dilma Rousseff gefährlich werden.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })