zum Hauptinhalt
Autor:in

Sven Goldmann

Begehrt. Bayerns Star Franck Ribèry.

Meisterschaft? Der Jubel der Bayern hält sich in Grenzen. Sie blicken schon nach vorn, auf DFB-Pokal und Champions League. Dahinter steht die große Vision, die langsam Gestalt annimmt: eine neue Ära.

Von Sven Goldmann
Alle Jahre wieder.... bejubeln Nicht-Berliner Teams im Olympiastadion den DFB-Pokal-Sieg - so wie im vergangenen Jahr der FC Bayern.

Das halbe Land fährt gern zum Feiern nach Berlin. Aus lokalpatriotischer Sicht aber würde es der Berliner noch schöner finden, dürfte er sich ein bisschen mehr einbringen denn nur als Klatschpappe schwingender Komparse. Titel holen im Olympiastadion nämlich meisten die anderen, sprich: die Nicht-Berliner Vereine, meint unser Autor Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann
Blick nach unten. Beim HSV ist die Lage ernst.

Wie stark die Bundesliga ist, lässt sich vor allem am diesjährigen Abstiegskampf ablesen. Während es an der Spitze ziemlich klare Verhältnisse gibt, stehen frühere Champions wie Hamburg und Nürnberg vor dem Absturz.

Von Sven Goldmann
Luis Figo zieht die Bayern als letzte Mannschaft - gegen Manchester United.

Für den FC Bayern hätte die Auslosung des Viertelfinales der Champions League kaum besser laufen können. Denn die übrigen Favoriten und Geheimfavoriten werden sich in den weiteren Begegnungen gegenseitig ausschalten. Ein Kommentar.

Von Sven Goldmann
Wo geht's nach Russland? André Villas-Boas wir neuer Trainer bei Zenit St. Petersburg.

André Villas-Boas wird Trainer bei Dortmunds Achtelfinalgegner Zenit St. Petersburg. Der Portugiese ist nicht der erste B-Prominente im oligarchengesteuerten russischen Fußball, der trotz Öl- und Gasmillionen weiter auf den Aufstieg in höchste europäische Sphären wartet.

Von Sven Goldmann
Hiergeblieben! Rafael Van der Vaart (hinten) herzt Hakan Calhanoglu.

Hakan Calhanoglu hat Rafael van der Vaart nicht nur als Freistoßschütze, sondern auch als Hoffnungsträger abgelöst. Der 20-Jährige soll den Hamburger SV zum Klassenerhalt schießen - dank der Karlsruher Connection.

Von Sven Goldmann
Er macht die Bayern größer. Thiago Alcantara drehte das Spiel in Wolfsburg. Foto: Imago

Der FC Bayern München demonstriert beim 6:1 in Wolfsburg die unendlichen Möglichkeiten im Kader. "Als Trainer sitzt du auf der Bank und denkst dir nur: Was machst du denn jetzt bloß?“, sagt VfL-Coach Dieter Hecking - und spricht der Konkurrenz damit aus der Seele.

Von Sven Goldmann
Beistand von oben? Können die Brasilianer knapp drei Monate vor dem Start der WM ganz gut gebrauchen.

Knapp drei Monate vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft wird die oberste Mission für Brasiliens Nationalteam im deutlicher: die Seleção soll den WM-Titel holen. Ihr tatsächlicher Auftrag ist sogar noch schwieriger: ein ganzes Land versöhnen.

Von
  • Sven Goldmann
  • Philipp Lichterbeck
Schokolade um Schokolade. Der Verzicht fällt gar nicht so einfach.

Seit Aschermittwoch läuft die Fastenzeit, für viele ist das ein Grund, irgendetwas zu entsagen: dem Wein am Abend, der Kippe zwischendurch oder der Nervennahrung Schokolade. Aber warum ist der Verzicht nur so schwierig?

Von
  • Johannes Schneider
  • Ralf Schönball
  • Claudia Keller
  • Fatina Keilani

Mehr als über das 4:0 in Hannover freuen sich die Bayern über Schweinsteigers Startelf-Comeback.

Von Sven Goldmann
Gesicht zeigen. Die Angriffe gegen Christiane Schott und ihre Familie haben die Britzer Hufeisensiedlung verändert. Neben Nazigraffiti wie hier an einer Schule finden sich oft auch Aufkleber der „Initiative Hufeisern gegen Nazis“.

Drohungen, Pflastersteine, Brandsätze: Ihre Familie wird seit Jahren von Neonazis terrorisiert. Doch Christiane Schott aus Britz in Berlin lässt sich nicht einschüchtern.

Von Sven Goldmann
Wenn's nicht läuft, dann aber richtig. HSV-Torhüter Jaroslav Drobny machte beim 0:2 keine glückliche Figur.

Der Hamburger SV kassiert zum Auftakt der Rückrunde eine deutliche Heimniederlage und findet sich in der Tabelle nun auf dem Relegationsrang wieder. Die Schalker freuen sich hingegen nicht nur über drei Punkte, sondern auch über das erfolgreiche Comeback eines Torjägers.

Von Sven Goldmann
Hand und Fuß. Auch Uwe Seeler kann dem Hamburger SV derzeit nicht helfen.

Der Hamburger SV war einmal Abbild seiner Stadt. Er stand für Geld und Noblesse. Inzwischen gibt es viel Zank und viele Niederlagen. Würde der Bundesliga etwas fehlen, wenn ihr einziges Dauermitglied abstiege? Ein Besuch.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })