zum Hauptinhalt
Autor:in

Sylvia Vogt

In vielen Berliner Schulen fällt erneut Unterricht aus: Denn die angestellten Lehrer streiken am Dienstag. Mit einem Sternmarsch machen sie ihrem Unmut gegen ungerechte Bezahlung Luft. Die Eindrücke vom Streiktag können Sie in unserem Blog nachlesen.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Sylvia Vogt
  • Carmen Schucker

Die Lehrer lassen nicht locker: Am 24. September und am 21. Oktober soll wieder ganztägig in Berlin gestreikt werden. Dazu ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft auf.

Von Sylvia Vogt

Grüne und Piraten kritisieren die geplanten Kürzungen bei Neugründungen von nicht staatlichen Schulen. Kleine Initiativen in sozialen Brennpunkten stünden ohne die Gelder vor dem Aus.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Vieth-Entus
Qualität. Mit einem Festpreis für die Caterer soll der Preiskampf auf Kosten der Qualität beendet werden.

Vor einem Jahr schockierte die Meldung über Magen-Darm-Infekte Berlin. Seitdem wurde viel über besseres und sicheres Schulessen diskutiert. Nun soll zum 1. Februar 2014 die Verpflegung in den Schulen umgestellt werden. Doch bis dahin gibt es noch eine ganze Reihe an Schwierigkeiten zu meistern.

Von
  • Susanne Vieth-Entus
  • Sylvia Vogt
Junge mit Schulranzen. Der Fall eines Schülers, in dem nun ein Urteil erging, ist besonders krass. Doch es gibt in Berlin mehr als 3500 hartnäckige Schwänzer.

Ein Junge aus Berlin-Reinickendorf fehlt fast 1000 Mal in der Schule, ihm droht nun eine Hartz-IV-Karriere. Die Mutter wird deshalb zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Hartnäckige Schulschwänzer sind in Berlin keine Seltenheit.

Von Sylvia Vogt
Gib mir eine Aufgabe: Was für deutsche Kinder normal oder lästig ist, danach sehnen sich Flüchtlingskinder: Schulalltag.

Als Flüchtlinge dürfen die Asylsuchenden nicht arbeiten, die Kinder aber dürfen lernen. In "Willkommensklassen" sollen sie ihre Deutschkenntnisse verbessern, um den Unterricht folgen zu können - dafür werden sie in den verschiedenen Bezirken unterschiedlich in den Unterricht integriert.

Von
  • Fatina Keilani
  • Sylvia Vogt
Startklar. Schülerinnen und Schüler der Walt-Disney- und der Liebig-Schule gehen künftig auf die Gemeinschaftsschule am Campus Efeuweg in Gropiusstadt.

In der Gropiusstadt entsteht ein neuer Bildungscampus in Neukölln. Die Walt-Disney- und die Liebig-Schule schließen sich zu einer Gemeinschaftsschule zusammen.

Von Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })