
Berlins Bildungs- und Jugendsenatorin Sandra Scheeres will den Sprachtest für Vorschulkinder vorziehen. Die Grünen halten das für Unsinn.

Berlins Bildungs- und Jugendsenatorin Sandra Scheeres will den Sprachtest für Vorschulkinder vorziehen. Die Grünen halten das für Unsinn.

Mehrere Bundesländer wollen den Einsatz von sozialen Medien an Schulen einschränken. Dafür plädiert nun auch Berlins Datenschutzbeauftragter Alexander Dix. Er will Pädagogen die dienstliche Nutzung von Facebook untersagen - und seine Pläne reichen sogar noch weiter.

Die SPD will eine Betreuungspflicht für Kinder ab drei Jahren in Berlin einführen. Die CDU reagierte verhalten. Zudem gibt es verfassungsrechtliche Bedenken - doch dafür gäbe es eine verfassungskonforme Lösung.

Acht- und Neuntklässler sollen bei einer Studie nach ihren sexuellen Erfahrungen und möglichem Missbrauch befragt werden. Vier Bundesländer aber haben pädagogische Bedenken. „Die Fragen könnten Jugendliche belasten“, heißt es aus Bayern.

Anwohner und Passanten fühlen sich im Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg zunehmend von Kriminellen bedrängt. Ein Begleitdienst soll das Sicherheitsgefühl erhöhen, schlägt eine Initiative vor.

Der Bezirk erzielte den besten Notenschnitt bei den Berliner Abiturergebnissen 2013. Steglitz-Zehlendorf hat die meisten 1,0-Zeugnisse. Ein Überblick über die Ergebnisse in den Bezirken und eine Liste der besten Schulen.

Berliner Abiturienten erreichten zum vierten Mal in Folge durchschnittlich eine 2,4. Allerdings sind mehr Schüler als im letzten Jahr durchgefallen - und es waren auch weniger Jugendliche mit Migrationshintergrund dabei.
Noch drei Stündchen Unterricht, dann ist es geschafft: Das Schuljahr ist zu Ende, die Sommerferien beginnen. Sechseinhalb Wochen liegen vor den Berliner Schülerinnen und Schülern, in denen der Ranzen in der Ecke liegen bleiben kann und der Wecker nicht klingelt, oder höchstens, weil man früh raus möchte, um etwas Spannendes zu erleben.

Drei Mädchen hatten erzählt, dass sie von fremden Männern in der Schule sexuell belästigt wurden. Jetzt gaben sie zu, dass das nicht stimmt. Die Wachschützer bleiben dennoch vorerst an der Schule.

Berliner Elternvertreter werfen dem Senat vor, die Kitas nicht ausreichend zu kontrollieren. Der Rechnungshof hat festgestellt, dass in vielen Einrichtungen weniger Personal vorhanden ist als vorgeschrieben.
Berlin zahlt offenbar mehrere Millionen Euro pro Jahr für Kita-Erzieher, die es gar nicht gibt. Das ist ein Skandal.

Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres will die Zahl der Referendariatsplätze erhöhen. Für das nächste Schuljahr gibt es offenbar genügend Lehrer.

Bildungssenatorin Sandra Scheeres ist für inklusive Schulen in Berlin. Doch ihre Bemühungen werden nicht nur durch das Einsparen von Millionen gehemmt.

An der Sonnen-Grundschule in Neukölln sind offenbar mehrere Kinder sexuell genötigt worden. Jetzt stehen Wachschützer am Eingang. Doch den besorgten Eltern reicht das nicht.

Nur jedes dritte Kind aus einer Migrantenfamilie besucht vor dem dritten Lebensjahr eine Kita. Das muss nicht am mangelnden Integrationswillen liegen. Oft hapert es an grundlegenden Informationen.

Berlins Lehrer sind zu alt, überdurchschnittlich viele von ihnen werden in den kommenden Jahren aus dem Dienst ausscheiden. Gleichzeitig rücken nicht genug junge Lehrer nach, Berlins Schulen sind zu unattraktiv. Und die Bildungsverwaltung hat offenbar keinen Plan.

Der US-Pilot Gail S. Halvorsen warf 1948 Süßigkeiten für die am Flughafen Tempelhof wartenden Kinder ab. Nun soll eine Zehlendorfer Sekundarschule bald den Namen des Luftbrücken-Veteranen tragen. Davon erhofft sich die Schule Aufbruchsstimmung.

Der US-Pilot Gail S. Halvorsen warf 1948 Süßigkeiten für die am Flughafen Tempelhof wartenden Kinder ab. Nun soll eine Zehlendorfer Sekundarschule bald den Namen des Luftbrücken-Veteranen tragen. Davon erhofft sich die Schule Aufbruchsstimmung.

Ab 1. August haben sogar Einjährige einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz, aber die Kapazitäten in Berlin sind knapp. Viele Eltern machen inzwischen bizarre Erfahrungen bei der Suche und der Senat warnt vor unlauteren Methoden mancher Träger.

Für Kinder und Jugendliche, die auch in den Sommerferien nicht genug vom Lernen bekommen können, gibt es in Berlin jede Menge Kurse und Camps. Für die meisten muss man sich jetzt schnell anmelden.
In einer Einrichtung in Berlin-Mitte wurde ein Pädagoge vom Dienst freigestellt, nachdem Eltern gegen ihn Anzeige erstattet haben. Der Erzieher bestreitet die Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs.

Es ist entschieden: Das Schulessen wird teurer. Es soll aber auch besser werden, denn das neue Gesetz eine Maßnahme, mit der die Qualität gesichert werden soll. Trotzdem - die Opposition ist nicht begeistert.

Angestellte und verbeamtete Lehrer verdienen in Berlin nicht das Gleiche. Die Angestellten fordern mehr und streiken deshalb. Wie groß sind die Gehaltsunterschiede wirklich?
Vor Berliner Schulen werden Zettel verteilt, auf denen Deutschlands schlechtester Schüler gesucht wird. Das ist so pubertär wie es klingt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster