zum Hauptinhalt
Autor:in

Sylvia Vogt

Auch Lehrerinnen können bloggen - und das tun sie immer erfolgreicher. Frau Freitag ist längst Kult, eine Kollegin aus einem Problembezirk verstärkt sie.

Von Sylvia Vogt

Die Piratenpartei schlägt vor, statt einer Schulbesuchspflicht eine Bildungspflicht einzuführen und damit auch für Morgenmuffel bessere Bedingungen zu schaffen.

Von Sylvia Vogt
Schmeckt nicht gibt’s doch. Das Essen an vielen Berliner Schulen hat keine gute Qualität.

Der Preis für gutes Schulessen ist viel zu niedrig – da sind sich Caterer, Politiker und Gastronomen einig. Dennoch: Ändern wird sich erst mal gar nichts.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Leimstoll
Die Leistungen der Berliner Grundschüler haben sich verschlechtert.

Eine Studie der FU belegt, was viele Eltern und Lehrer längst befürchtet haben: Die Leistungen Berliner Grundschüler sind offenbar rückläufig. Die Forscher kritisieren vor allem Früheinschulungen und das Jahrgangsübergreifende Lernen.

Von Sylvia Vogt
Zum Schulstart einen Ranzen. An der Lenau-Schule tragen etliche Erstklässler diesen ab Freitag in neue Klassenzimmer.

An der Lenau-Schule in Kreuzberg wird der Konflikt um die ethnische Mischung in den Anfängerklassen geregelt. Die Erstklässler tauschen jetzt die Klassen. Die Eltern gehen aufeinander zu und betonen Gemeinsamkeiten.

Von Sylvia Vogt

Die Qualitätskontrollen an Berliner Schulen wurde als Reaktion auf die niederschmetternden Ergebnisse der Pisa-Studie eingeführt. Doch wie läuft eine Inspektion ab? Und wo finde ich die Ergebnisse? Die wichtigsten Fakten im Überblick.

Von
  • Armin Lehmann
  • Sylvia Vogt
In der Lenau-Schule in Kreuzberg gibt es Streit um die Mischung in den Klassen.

An der Lenau-Schule in Kreuzberg gibt es weiter Streit um die ethnische Mischung in den Klassen. Eltern mit Migrationshintergrund hatten der Schulleitung Diskriminierung vorgeworfen. Doch nun kommt der Protest aus einer anderen Richtung.

Von Sylvia Vogt

Am Gebrüder-Montgolfier-Gymnasium in Johannisthal sollen jetzt zwei externe Fachleute den Konflikt zwischen der Schulleiterin und einem Großteil der Lehrerschaft schlichten. Die vom Senat bestellten Prüfer sollen bis zum Herbst an der Schule eingesetzt werden.

Von Sylvia Vogt
Lesepate Karl-Eugen Denner zeigt einem Schüler die richtige Stifthaltung.

An der Andersen-Grundschule in Gesundbrunnen trafen sich am Montag alle linkshändigen Schüler zu einem Projekttag. Mit rechts schreiben muss heute kein Kind mehr, doch auf einiges sollten Eltern und Lehrer dennoch achten.

Von Sylvia Vogt
Gedränge und Parken in zweiter Reihe, dazwischen aussteigende Schulkinder. An vielen Grundschulen ist das morgens Alltag.

Wer neben einer Schule wohnt, hat es mitunter nicht leicht. Das tägliche Verkehrschaos durch Eltern-Taxis nervt viele gewaltig. An einer Kreuzberger Schule haben die Nachbarn ganz andere Probleme: Sie fühlen sich von pöbelnden Jugendlichen belästigt.

Von Sylvia Vogt
Bloß nicht den Anschluss verpassen. Seit vielen Jahren will die Politik einen Gratis-Internetzugang schaffen.

Kostenfreies W-Lan innerhalb des S-Bahn-Rings soll schrittweise aufgebaut werden. Dazu sucht der Senat nun Kooperationspartner. Zunächst sollen zentrale Orte in der Innenstadt mit Gratis-Internetzugang versorgt werden.

Von Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })