zum Hauptinhalt
Autor:in

Sylvia Vogt

Schüler beim Musizieren.

Bildungssenatorin Scheeres kündigt eine Honorarerhöhung für Musikschullehrer an. Die Gewerkschaft Verdi fordert Tarifverhandlungen. Derzeit warten 8000 Interessierte auf einen Platz an einer Musikschule.

Von Sylvia Vogt
Auf der Suche nach der Lieblingsschule sind jetzt wieder Eltern und Kinder, bei denen die Entscheidung ansteht, wie es nach der Grundschule weitergehen soll.

Viele Berliner Eltern möchten ihr Kind schon in der fünften Klasse auf eine Oberschule schicken. Um einen Platz zu bekommen, brauchen die Schüler besondere Begabungen, gute Noten – und soziale Reife.

Von Sylvia Vogt

Viele Siebtklässler laufen in diesem Schuljahr Gefahr, das Probejahr am Gymnasium nicht zu bestehen. Schulsenatorin Sandra Scheeres betonte, dass diese Schüler das Recht auf einen Platz an einer Sekundarschule hätten.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Stefan Jacobs
So sahen die Fenster der Hufeland-Oberschule in Berlin-Buch nach der Sanierung im Dezember 2010 aus.

Undichte Turnhallen, marode Toiletten, bröckelnde Fassaden – der Sanierungsbedarf an vielen Berliner Schulen ist groß. Die Bezirke beklagen, sie könnten keine Aufträge vergeben, weil der Haushalt noch nicht verabschiedet ist. Der Senat widerspricht.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Vieth-Entus

Jobcenter zieht aus rechtlichen Gründen Langzeitarbeitslose von Neuköllner Schulen ab.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Susanne Vieth-Entus

Heroinsüchtige nutzten Neuköllner Schultoilette – nach dem Vorfall reagierte der Bezirk prompt.

Von Sylvia Vogt

Neuköllner Schulen müssen im neuen Jahr auf Sicherheitsdienste verzichten: Jetzt verstärken Lehrer die Aufsichten. Die Neuköllner Stadträtin hofft darauf, das Projekt doch noch fortsetzen zu können.

Von Sylvia Vogt
Komisch, die Deutschen: gehen nackt in die Sauna aber verpixeln ihre Häuser. Jeff Jarvis hat eine andere Auffassung von Privatsphäre.

Nackte in der Sauna und verpixelte Häuser: Für den US-Internet-Guru Jeff Jarvis ist Deutschland voller Widersprüche. Im Interview erklärt er, was an die Öffentlichkeit gehört und was nicht.

Von
  • Anna Sauerbrey
  • Sylvia Vogt
An der Maria-Montessori-Grundschule werden Notebooks und das Internet in den Unterricht integriert.

An Berliner Schulen gibt es rund 50.000 Computer – doch neben Schülern müssen auch viele Lehrer lernen, damit umzugehen.

Von
  • Sylvia Vogt
  • Franziska Felber
Für die Schüler der Kreuzberger Lenau-Grundschule gehört Lesen zum Alltag.

Nur etwa jede dritte Berliner Schule hat eine eigene Bibliothek, in der die Kinder lesen und entspannen können. Das hat vor allem finanzielle Gründe. Dabei wären sie vor allem für Kinder aus Migrantenfamilien wichtig.

Von Sylvia Vogt

Am 5. September taucht in Berlin ein Jugendlicher bei der Polizei auf und erzählt eine unglaubliche Geschichte: Die letzten fünf Jahre habe er im Wald und auf Wanderschaft gelebt, seinen Vater habe der Junge vor kurzem in einer Grube beerdigt.

Von Sylvia Vogt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })