zum Hauptinhalt

Theresa Crysmann

Aktuelle Artikel

Eine Holzfabrik in Brasilien. Amazonas-Regenwald schrumpft stark.

Große Hoffnung ruht auf Bäumen als Klimaschützer und Lebensraum für zunehmend bedrohte Arten. Ein neues EU-Gesetz soll daher verhindern, dass sich der Zustand der Wälder weiter verschlechtert. Drei Experten bewerten sein Potenzial.

Von
  • Andreas Bitter
  • Claudia Müller
  • Johannes Zahnen
  • Theresa Crysmann
Zum größten Volksfest North Carolinas pilgern Einwohner aus allen Schichten und Wählergruppen. Eindeutige Bekenntnisse sieht man jedoch nur für Donald Trump.

Der Swing State North Carolina ist bekannt für Tabak, Süßkartoffeln und die Spaltung zwischen Stadt und Land. Auf einem Volksfest kommen Harris-Unterstützer, Trump-Fans und Unentschlossene zusammen.

Von Theresa Crysmann
Der Hurrikan Helene hat eine Spur der Verwüstung durch Asheville gezogen.

Einst wählte Asheville in North Carolina die Demokraten. Doch dann brachte der Tropensturm Helene die landesweit schwerste Verwüstung seit 20 Jahren – und den Wahlkampftross von Donald Trump.

Von Theresa Crysmann
Freilebende Wölfe können leichter abgeschossen werden.

Lange waren die Fronten zum Umgang mit dem Wolf auf EU-Ebene verhärtet. Deutschland stand mit Umweltministerin Steffi Lemke dabei stets auf Seiten der Tier- und Naturschützer. Bis jetzt.

Von Theresa Crysmann
Zwei Halsbandsittiche sitzen auf einem Gartenhaus in Westdeutschland

Neben Wetterextremen bringt die Klimaerhitzung invasive Arten ins Land, die von den wärmeren Temperaturen profitieren. Unsere Experten ordnen Folgen für Mensch, Natur und Lebensmittelproduktion ein.

Von
  • Theresa Crysmann
  • Astrid Eben
  • Hanno Seebens
  • Jonas Schmidt-Chanasit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })