
„Ein offener Käfig“: Ein ARD-Film plädiert dafür, entlassenen Sexualstraftätern eine zweite Chance zu geben. Einige wichtige Aspekte bleiben aber ausgeklammert.
„Ein offener Käfig“: Ein ARD-Film plädiert dafür, entlassenen Sexualstraftätern eine zweite Chance zu geben. Einige wichtige Aspekte bleiben aber ausgeklammert.
„Ein offener Käfig“: Ein ARD-Film plädiert dafür, entlassenen Sexualstraftätern eine zweite Chance zu geben. Einige wichtige Aspekte bleiben aber ausgeklammert.
Für eine Doku zum Zweiten Weltkrieg arbeitete das ZDF mit einem polnischen Sender zusammen. Hintergrund: Die Debatte zu "Unsere Mütter, unsere Väter".
Für eine Doku zum Zweiten Weltkrieg arbeitete das ZDF mit einem polnischen Sender zusammen. Hintergrund: Die Debatte zu "Unsere Mütter, unsere Väter".
Man muss weit reisen, um noch ganz ungebrochen von der alten Papier-Romantik erzählen zu können. Zum Beispiel nach Indien.
Man muss weit reisen, um noch ganz ungebrochen von der alten Papier-Romantik erzählen zu können. Zum Beispiel nach Indien.
Tom Buhrow ist seit einem Jahr Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Jetzt wird im Programm gekürzt und verjüngt.
Tom Buhrow ist seit einem Jahr Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Jetzt wird im Programm gekürzt und verjüngt.
Der gute Gastgeber: Ein Porträt von Sandra Maischberger und Hendrik Fritzler bietet eine entspannte, von unaufdringlicher Sympathie getragene Reise durch Bios Leben.
Begegnung in Brasilien: Ein Film könnte auch „Begegnung mit Reinhold Beckmann in Brasilien“ heißen, der Moderator mischt sich ungezählte Male ins Bild.
Begegnung in Brasilien: Ein Film könnte auch „Begegnung mit Reinhold Beckmann in Brasilien“ heißen, der Moderator mischt sich ungezählte Male ins Bild.
„Das Mädchen“: Warum Diplomatie und DFB an der Ermordung von Elisabeth Käsemann 1977 in Argentinien Mitverantwortung tragen.
„Das Mädchen“: Warum Diplomatie und DFB an der Ermordung von Elisabeth Käsemann 1977 in Argentinien Mitverantwortung tragen.
Jenseits der History-Routine: Die ARD-Doku "Der Fall Oradour" über die SS-Morde vor 70 Jahren und die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die Täter.
Jenseits der History-Routine: Die ARD-Doku "Der Fall Oradour" über die SS-Morde vor 70 Jahren und die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die Täter.
Wo die Dantes herkommen und wo sich Marketing-Agenturen vom Handel mit den jungen Fußballern glänzende Firmen-Zentralen bauen können.
Wo die Dantes herkommen und wo sich Marketing-Agenturen vom Handel mit den jungen Fußballern glänzende Firmen-Zentralen bauen können.
Anwältin der Frauen: Iris Berben hat im ARD-Film "Sternstunde ihres Lebens" die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert dargestellt. Im Interview spricht die Schauspielerin über Väter und Mütter des Grundgesetzes, Emanzipation und Quote.
Anwältin der Frauen: Iris Berben hat im ARD-Film "Sternstunde ihres Lebens" die SPD-Politikerin Elisabeth Selbert dargestellt. Im Interview spricht die Schauspielerin über Väter und Mütter des Grundgesetzes, Emanzipation und Quote.
Ohne Anklage oder Urteil monatelang in einem chinesischen Gefängnis: Eine WDR-Doku über einen deutschen Spediteur und sein an Ai Weiwei verschenktes Fahrrad.
Ohne Anklage oder Urteil monatelang in einem chinesischen Gefängnis: Eine WDR-Doku über einen deutschen Spediteur und sein an Ai Weiwei verschenktes Fahrrad.
Krimi mit Komik: Florian Lukas und Sophie Dal ermitteln in „Friesland“.
Krimi mit Komik: Florian Lukas und Sophie Dal ermitteln in „Friesland“.
Angstfrei und mit Adlerblick: Ein Besuch bei der designierten WDR-Chefredakteurin Sonia Mikich. Intendant Tom Buhrow hätte auch einen einfacheren Weg wählen können.
öffnet in neuem Tab oder Fenster