
Angstfrei und mit Adlerblick: Ein Besuch bei der designierten WDR-Chefredakteurin Sonia Mikich. Intendant Tom Buhrow hätte auch einen einfacheren Weg wählen können.
Angstfrei und mit Adlerblick: Ein Besuch bei der designierten WDR-Chefredakteurin Sonia Mikich. Intendant Tom Buhrow hätte auch einen einfacheren Weg wählen können.
In dem Film "Die Männer der Emden" stellt die ARD den Ersten Weltkrieg mit exotischen Kulissen und großen Gefühlen dar. Und obwohl historische "Event"-Filme oft sichere Quoten bringen, funktioniert es in diesem Fall nicht.
In dem Film "Die Männer der Emden" stellt die ARD den Ersten Weltkrieg mit exotischen Kulissen und großen Gefühlen dar. Und obwohl historische "Event"-Filme oft sichere Quoten bringen, funktioniert es in diesem Fall nicht.
Unermüdlich und quasi unsichtbar sei Günter Guillaume gewesen, erinnern sich Zeitzeugen. Die ARD zeigt ein sehenswertes Film-Porträt über den „Kanzlerspion“ und seine Frau.
Unermüdlich und quasi unsichtbar sei Günter Guillaume gewesen, erinnern sich Zeitzeugen. Die ARD zeigt ein sehenswertes Film-Porträt über den „Kanzlerspion“ und seine Frau.
Der neue Fall in der „Unter Verdacht“-Reihe wird zum bedrückenden Film. Und der Vorgesetzte von Senta Berger alias Prohacek strampelt weiter auf der Karriereleiter.
Der neue Fall in der „Unter Verdacht“-Reihe wird zum bedrückenden Film. Und der Vorgesetzte von Senta Berger alias Prohacek strampelt weiter auf der Karriereleiter.
Wie sich die Cosa Nostra mit Scheinfirmen in Deutschland breitmacht. Ein ARD-Report mit anschließender Talkrunde.
Wie sich die Cosa Nostra mit Scheinfirmen in Deutschland breitmacht. Ein ARD-Report mit anschließender Talkrunde.
RTL-History: Berliner Schüler dokumentieren den Besuch des Bürgerrechtlers im September 1964.
RTL-History: Berliner Schüler dokumentieren den Besuch des Bürgerrechtlers im September 1964.
"Mr. Grimme" verabschiedet sich nach 32 Jahren. Ein Gespräch mit Ulrich Spies über Qualität im Fernsehen, Massengeschmack und Zorn.
"Mr. Grimme" verabschiedet sich nach 32 Jahren. Ein Gespräch mit Ulrich Spies über Qualität im Fernsehen, Massengeschmack und Zorn.
Die ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster und Richard C. Schneider geben eine Überblick über die aktuelle Lage im Nahen Osten. Mit Interviews, Analysen und jeder Menge Fakten.
Die ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster und Richard C. Schneider geben eine Überblick über die aktuelle Lage im Nahen Osten. Mit Interviews, Analysen und jeder Menge Fakten.
Skurriles aus Bayern: Der ZDF-Krimi „München Mord“ eifert dem „Mad Detective“ nach und frischt den Samstagabend nach dem Ende von "Rosa Roth" weiter auf..
Skurriles aus Bayern: Der ZDF-Krimi „München Mord“ eifert dem „Mad Detective“ nach und frischt den Samstagabend nach dem Ende von "Rosa Roth" weiter auf..
Zumwinkel, Hoeneß, Schwarzer: „Die Fahnderin“ mit Katja Riemann ist der ARD-Film zur Steuer-Affäre. Aber kein staubtrockener Wirtschaftskrimi.
Zumwinkel, Hoeneß, Schwarzer: „Die Fahnderin“ mit Katja Riemann ist der ARD-Film zur Steuer-Affäre. Aber kein staubtrockener Wirtschaftskrimi.
Krisenreporterin Antonia Rados hat in Kairo eine Reportage über zwei ungleiche Schwestern verfasst. Doch mit ihrer Zuspitzung schießt sie weit über das Ziel hinaus.
Krisenreporterin Antonia Rados hat in Kairo eine Reportage über zwei ungleiche Schwestern verfasst. Doch mit ihrer Zuspitzung schießt sie weit über das Ziel hinaus.
Ein quälender Prozess: Arte zeigt "The Act of killing" als TV-Version. Leichen gibt es nicht zu sehen, die Doku ist schon brutal genug.
Ein quälender Prozess: Arte zeigt "The Act of killing" als TV-Version. Leichen gibt es nicht zu sehen, die Doku ist schon brutal genug.
„Der Anwalt des Teufels“: Vox zeigt dreiteilige Thrillerserie an einem Abend. Zum Thema wird dabei ein moralisches Dilemma.
öffnet in neuem Tab oder Fenster