
Nummern, Schicksale, Traumata: Zahlreiche Dokumentationen erinnern an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 70 Jahren.
Nummern, Schicksale, Traumata: Zahlreiche Dokumentationen erinnern an die Befreiung des KZ Auschwitz vor 70 Jahren.
Im neuen Helen-Dorn-Krimi "Bis zum Anschlag" will ein Arzt Vergeltung für den Tod seiner Tochter. Damit er nicht selbst schießen muss, entführt er einen Sportschützen.
Der Comedian Olli Dittrich lässt das Fernsehen nicht Fernsehen sein: Er bittet in fünf Rollen zum „Talkgespräch“. Und setzt seinen TV-Zyklus fort.
Der Comedian Olli Dittrich lässt das Fernsehen nicht Fernsehen sein: Er bittet in fünf Rollen zum „Talkgespräch“. Und setzt seinen TV-Zyklus fort.
"Der Anständige": Regisseurin Vanessa Lapa fügt die private Korrespondenz von Heinrich Himmler und zeitgenössisches Filmmaterial zusammen
"Der Anständige": Regisseurin Vanessa Lapa fügt die private Korrespondenz von Heinrich Himmler und zeitgenössisches Filmmaterial zusammen
Der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi porträtiert in einer TV-Show Prominente im Stil großer Maler. Zum Auftakt wagt er sich an Harald Schmidt - mit dem Pinselstrich von Otto Dix.
Der Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi porträtiert in einer TV-Show Prominente im Stil großer Maler. Zum Auftakt wagt er sich an Harald Schmidt - mit dem Pinselstrich von Otto Dix.
Das ZDF gratuliert Hape Kerkeling zum 50. Geburtstag: Es lässt den Entertainer in neue Rollen schlüpfen und erklärt, warum dessen erste Figuren im Kramerladen entstanden.
Jugend in den Sechzigern: Pril-Blumen, Bonanza-Räder, lange Haare. Reinhard Kungel hat einen Dokumentarfilm über die Babyboomer gedreht - und sie zur "Generation Waldsterben" erklärt.
Jugend in den Sechzigern: Pril-Blumen, Bonanza-Räder, lange Haare. Reinhard Kungel hat einen Dokumentarfilm über die Babyboomer gedreht - und sie zur "Generation Waldsterben" erklärt.
Ranga Yogeshwar drehte für eine ARD-Dokumentation in der Reaktor-Anlage von Fukushima. Dabei kam er sich vor wie "im Gehirn eines Komapatienten".
„Wir machen durch bis morgen früh“ ist ein saukomischer ZDF-Film. Männer, Frauen, Fliesen, darum geht es. Und um Baby Bobby, das der junge Vater Ali aus den Augen verliert
„Wir machen durch bis morgen früh“ ist ein saukomischer ZDF-Film. Männer, Frauen, Fliesen, darum geht es. Und um Baby Bobby, das der junge Vater Ali aus den Augen verliert
Jan-Philipp Scholz, Westafrika-Korrespondent der Deutschen Welle, filmte auf Ebola-Stationen in Sierra Leone.
Jan-Philipp Scholz, Westafrika-Korrespondent der Deutschen Welle, filmte auf Ebola-Stationen in Sierra Leone.
Ein Staatsanwalt erschlägt einen Junkie. Doch über Recht und Moral entscheidet in "Momentversagen" das Publikum.
Ein Staatsanwalt erschlägt einen Junkie. Doch über Recht und Moral entscheidet in "Momentversagen" das Publikum.
Kapitalismus, quo vadis? Diese Frage stellt sich jetzt eine sechsteilige Arte-Dokumentation.
Kapitalismus, quo vadis? Diese Frage stellt sich jetzt eine sechsteilige Arte-Dokumentation.
„Der blinde Fleck“ erzählt ähnlich wie „Die Unbestechlichen“ vom Kampf des investigativen Journalismus um Aufklärung. Ein bis zwei Nummern kleiner allerdings. München ist nicht Washington.
„Der blinde Fleck“ erzählt ähnlich wie „Die Unbestechlichen“ vom Kampf des investigativen Journalismus um Aufklärung. Ein bis zwei Nummern kleiner allerdings. München ist nicht Washington.
Die ARD-Doku „Zug in die Freiheit“ schildert die Erlebnisse der Botschafts-Flüchtlinge vor 25 Jahren. Schade, dass das Bild nicht vollständig ist.
Die ARD-Doku „Zug in die Freiheit“ schildert die Erlebnisse der Botschafts-Flüchtlinge vor 25 Jahren. Schade, dass das Bild nicht vollständig ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster