zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Gehringer

Mit ihren albernen Fernseh-Sketchen begründeten die Studenten aus Oxford und Cambridge eine Weltkarriere. Arte widmet der Kult-Gruppe Monty Python nun eine ganze Reihe - und vergisst nicht, einen Klassiker zu zeigen.

Von Thomas Gehringer
Kontrollverlust. Thomas Schäfer (Dietmar Bär) schlägt seine Frau Viola (Inka Friedrich). Foto: WDR

"Grausam gut geschrieben": Inka Friedrich und ihre Rolle als geschlagene Ehefrau in dem ARD-Film „Kehrtwende“.

Von Thomas Gehringer
Easy Rider: Peter Fonda als Wyatt (li.) und Dennis Hopper als Billy.

Eine vierteilige Arte-Reihe "Auf den Spuren von Easy Rider". Dennis Hopper erzählt, und Peter Fonda. Nur einer fehlt, der heute größte Star von allen.

Von Thomas Gehringer
Will viel Gutes tun: Bauingenieurin Nina Schneider (Christine Neubauer). Foto: ZDF

Gut gemeint, schlecht gemacht: "Die Minensucherin“ im ZDF mit Publikumsliebling Christine Neubauer.

Von Thomas Gehringer

Zweiteilige Dokumentation: Der Fernsehsender Arte zeigt das antike Ägypten in Hochglanz. Einige der größten Stars dürfen dabei nicht fehlen.

Von Thomas Gehringer

Von noch mehr Frauen umgeben: Samuel Finzi als Polizeipsychologe Flemming

Von Thomas Gehringer
Trennen oder Turteln? Polizeipsychologe Vince Flemming (Samuel Finzi) und seine Ex-Frau, Kommissarin Ann Gittel (Claudia Michelsen), sind unentschlossen. Foto: ZDF

Von noch mehr Frauen umgeben: Samuel Finzi als Polizeipsychologe Flemming. Am Freitag startet im ZDF die zweite Staffel.

Von Thomas Gehringer
Vertrieben. Franz Bachert mit seiner Familie in den 50er Jahren. Foto: HR

Im ARD-Zweiteiler „Fremde Heimat“ erzählen Vertriebene von ihrem schweren Start nach dem Zweiten Weltkrieg.

Von Thomas Gehringer
Längst nicht nur Dritte Welt: Cenk Batu (Mehmet Kurtulus) ist auf der Spur von Organhändlern in Hamburg, vor denen sich Amelie (Michelle Barthel) versteckt. Foto: ARD

Längst findet der Organhandel nicht nur in der Dritten Welt oder in Osteuropa statt. „Tatort“-Ermittler Cenk Batu gerät in ein moralisches Dilemma.

Von Thomas Gehringer
Eine französische Karikatur auf Bismarck, der Afrika als Kuchen verteilt. Foto: Arte

Und dann kam die Kolonialisierung: Eine besondere Doku-Fiktion zur Kongo-Konferenz 1885 in Berlin.

Von Thomas Gehringer
Foto: ZDF

Frank-Markus Barwasser empfängt wieder prominente Gäste zur Bowle – nun aber im ZDF. Welche Folgen der Senderwechsel für die Show des Kabarettisten hat.

Von Thomas Gehringer

Nicht nur für die Privaten: Seit zehn Jahren bildet RTL in einer eigenen Einrichtung Journalisten aus.

Von Thomas Gehringer
Ein Bild aus glücklicheren Tagen: Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine. Foto: WDR

Die großen Polit-„Duelle“ im Fernsehen: Wie Bodo Hombach für Schröder den Lafontaine entnervte.

Von Thomas Gehringer

Ein palästinensisches Kind wird von israelischen Soldaten erschossen, seine Eltern geben Organe des Kindes zur Transplantation frei - und retten damit das Leben von fünf israelischen Kindern. Ein Arte-Film mit einer zutiefst humanen Botschaft.

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })