zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Gehringer

Diese da oder jene? Birgit (Rosalie Thomass, vorn) macht sich auf einer Party an Frank Lehmann (Frederick Lau) ran. Sibille (Miriam Stein) verabschiedet sich. Foto: ARD

Die ARD zeigt die gelungene Verfilmung von Sven Regeners 80er-Jahre-Roman „Neue Vahr Süd" - eine entspannte, bisweilen irre komische Zeitreise.

Von Thomas Gehringer
Dem Kirchenmann Thomas Müntzer (1489 bis 1525, dargestellt von Stéphane Lalloz) gingen Luthers Reformen nicht weit genug. Müntzer kämpfte nicht nur gegen das Papsttum, sondern im Bauernkrieg genauso gegen die weltliche Führung. Foto: ZDF

Die Kölner Gruppe 5 hat Geschichte fürs Fernsehen entstaubt. Auch die zweite Staffel „Die Deutschen“ hält die Quotenerwartungen.

Von Thomas Gehringer
Glamourös zeigen sich Karl-Theodor zu Guttenberg (v.l.), seine Ehefrau Stephanie und Guttenbergs Eltern Christiane Henkell-von Ribbentrop und Enoch zu Guttenberg gerne, wie hier nach dem Benefizkonzert „Innocence in Danger“ 2009. Foto: Philipp Guelland/ddp

Die "Dynastien"-Reihe der ARD widmet sich den "Guttenbergs“. Doch die Dokumentation ist allzu brav und bewundernd geworden.

Von Thomas Gehringer
Gar zu gerne möchte Konstantin Neven DuMont (links) aus dem Schatten seines Vaters Alfred heraustreten. Aber der Altverleger lässt nicht von der Macht. Foto: p-a/Schroewig/CS

Drama im Kölner Zeitungshaus Neven DuMont: Sohn Konstantin rebelliert gegen seinen Vater Alfred. Wie der Altverleger auf die Angriffe reagiert und welche Folgen der Streit für den drittgrößten deutschen Verlag hat.

Von Thomas Gehringer

Eine Arte-Dokumentation zeigt, wie westliche Pharmakonzerne in Indien forschen. Arme Menschen verkaufen sich hier besonders oft als Testpersonen.

Von Thomas Gehringer
Echt nervös. Kommissar Jan Fabel (Peter Lohmeyer) sieht bald Mörder, wo sie gar nicht sind. Foto: ARD

Märchen und Mörder: Peter Lohmeyer begibt sich als Kommissar Jan Fabel auf die Fährte eines Serienmörders. Ein Lehrer mit Neigung zu jungen Mädchen ist jedoch nicht der einzige Verdächtige.

Von Thomas Gehringer
Mutig ist Oberleutnant Nicole Ziegler (Maria Simon, links), hier mit Dolmetscherin Noelle (Florence Kasumba). Foto: ZDF

Krieg im Krimiformat: Das ZDF zeigt mit „Kongo“ einen fiktiven Film über die Belastung der Bundeswehr im Auslandseinsatz. Der Chef des Bundeswehrverbandes ist darüber nicht begeistert.

Von Thomas Gehringer
Dynamisch. Die ZDF-Sendung „1, 2 oder 3“ ist seit 33 Jahren ein Dauerbrenner. Komiker Elton tritt in die Fußstapfen von Michael Schanze und zuletzt Daniel Fischer.Foto: dpa

Von ProSieben zum ZDF: Stefan Raabs Assistent Elton übernimmt den Kinderquiz-Klassiker „1, 2 oder 3“. Keine leichte Aufgabe, obwohl er selbst Vater von zwei Kinder ist.

Von Thomas Gehringer
Jagd auf den Sprayer. Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär, rechts) verfolgt Patrick Cosca (Ben Unterkofler) mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Foto: WDR

Institution Ehe auf den Hund gekommen: Der Kölner Tatort "Schmale Schultern" befasst sich mit der Liebe in Zeiten des Scheidungsrechts.

Von Thomas Gehringer

Intensive Nahaufnahme: Arte zeigt den amerikanischen Dokumentarfilm „New Orleans – Nach dem Wirbelsturm“

Von Thomas Gehringer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })