Werbespot für die Papstbranche: ein Kinofilm über Johannes XXIII.
Thomas Lackmann
Shlock Shop: eine Hommage an den jüdischen Kitsch
Unser Gewissen: Vor 20 Jahren starb Heinrich Böll
Das Haus der Kulturen der Welt auf Chefsuche
Vor 200 Jahren wurde das Berliner Bankhaus J. & A. Mendelssohn gegründet
Uri Avnery, Israels radikalster Pazifist, wird heute 80 Jahre alt
THEATER/HÖRBUCH
Gralshüter, Gralssucher: zum Streit um das gemeinsame Abendmahl auf dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin
Vor dem ersten Evangelisch-Katholischen Kirchentag, der am Mittwoch in Berlin beginnt: Ökumene – was ist das überhaupt?
Vor dem Ökumenischen Kirchentag in Berlin: Haben postmoderne Sinnsucher in der Institution eine Chance?
„Schicklgruber alias Adolf Hitler“: eine Deutsche Erstaufführung in Neuhardenberg
Wo liegt Rumänien? Eine Europa-Diskussion in Potsdam
Nennt mich nicht Sister Sadie. Zum Tod der Soulsängerin Nina Simone
Und aus dem Schnürboden Schweinehälften: Helge Schneiders Bochumer Uraufführung „Mendy – ein Wusical“
Wird es was? Wird es nichts? Neue Irritationen über die Zukunft der Topographie des Terrors in Berlin
Wie funktioniert ein Aufstand gegen die Massenvernichtung? Claude Lanzmanns Dokumentarfim über das Lager Sobibor
Der Widerstand gegen Hitler wächst täglich: Die retrospektive Korrektur der Vergangenheit schreitet voran. Sophie Scholl, die mutige Studentin der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, wurde zum 60.
Mendel ist nicht normal. Er ist Holländer.
NACHTFLUG Als der Nachtpilot zum Auftakt seiner abendlichen Schneeregen-Exkursion an diesem Spätnachmittag vor der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße landet, um sich dort in den voll besetzen OttoBraun-Saal des Scharoun-Baus zu drängen, trifft er auf ein aufbruchbereites Publikum. „O glückliche, reiche, einzige Tage.
Spiritualität und Aufklärung: zum Tod der Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel
Heute gedenkt die Bundesrepublik der Opfer des Holocaust. In diesem Jahr fällt das rituelle Datum mit einem aktuellen Ereignis zusammen, das über Krieg oder Frieden entscheiden könnte: mit dem Blix-Bericht
Krieg und Frieden (4): Acht Thesen zu Witz und Satire in den Zeiten des Weltuntergangs
Wie Päpste Krieg und Frieden machen – ein Rückblick
über Napoleon, wehende Mäntel und den öffentlichen Dienst Ein Gewerkschafter sitzt beim Frisör ..