zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Vor 50 Jahren floh der Architekt Peter P. Schweger aus Ungarn – nun baut er in Berlin das neue Collegium Hungaricum

Von Thomas Loy

Die Berliner Mauer, aus dem Westen betrachtet, hatte auch ihr Gutes. Nach ihrem Fall rauschte plötzlich der Verkehr durch die frühere Idylle

Von Thomas Loy

Ein Amerikaner spielt heute Nachmittag Napoleon. Um 15 Uhr reitet er durchs Brandenburger Tor

Von Thomas Loy

700 Menschen haben sich bei Buchhändler Dussmann angestellt, um ihren Lieblingskanzler zu sehen. Es sind keine Hartz-IV-Empfänger, dem Anschein nach.

Von Thomas Loy

Heute gibt es wieder eine Tierschutzdemo – die 60. in fünf Jahren. Die Organisatoren sind umstritten

Von Thomas Loy

Vor 25 Jahren starb der junge Demonstrant Klaus-Jürgen Rattay auf der Potsdamer Straße Auf dem Höhepunkt des Kampfs um besetzte Häuser wurde er zu einem Märtyrer

Von Thomas Loy

Dieser Tage denkt Juppy viel über die Welt nach. Über US-Präsident Bush, den Irak und – weitab davon – das friedliche Tempelhof-Schöneberg.

Von Thomas Loy

Der Berliner Architekt Sergei Tchoban zeichnet gern Traumstädte – und errichtet zurzeit das höchste Gebäude Europas

Von Thomas Loy

Die Stadt war ein Fahnenmeer – und selbst Public Viewing gab es 1936 schon. Zeitzeugen erzählen

Von Thomas Loy

(Geb. 1950)||Kein Frauenheld, kein Partylöwe, kein Ästhet. Verlässlich war er.

Von Thomas Loy

An der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen werden vier Informationsstelen aufgestellt. Über sie wurde lange diskutiert

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })