zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Loy

Tempelhof, knöllchenfrei Parken, historisches Stadtbild: Wer mit der Politik des Senats nicht einverstanden ist, kann ein Volksbegehren anstreben. Wir stellen sechs Initiativen vor.

Von Thomas Loy
El-Zein

Die kurdische Familie El-Zein lebt seit 18 Jahren in Berlin, doch sie soll abgeschoben werden. Immer wieder wehrt sie sich gegen die Berliner Ausländerbehörde – mit unterschiedlichem Erfolg.

Von Thomas Loy
Integration

Dem Integrationsprojekt „Friedensdorf Storkow“ gehen die Ausländer aus. Zum Bedauern der Anwohner.

Von Thomas Loy
Osthafen

Berlins Häfen suchen nach neuen Aufgaben. Als Lebensmittellager haben sie ausgedient, für großstädtisches Flair fehlt es an attraktiven Lagen. Doch an den Ufern von Havel, Spree und Kanälen liegt Entwicklungspotenzial. Und an manchem Kai werden neue Pläne realisiert – dank privater Investoren.

Von Thomas Loy
Christopher Street Day

Der Christopher Street Day war feucht, aber fröhlich. 400.000 Besucher kamen zur Paradestreck. Schwule und Lesben protestierten auch für den Flughafen Tempelhof.

Von Thomas Loy
070617houserun

In der Stadt ist was los: atemberaubende Kletterei am Alex, schrille Kostüme beim schwul-lesbischen Straßenfest, konzentriertes Kugelschieben in Kreuzberg.

Von Thomas Loy

Das Häftlingstheater „Aufbruch“ probt jeden Tag für die neue Premiere in der JVA Tegel. Es geht um Freiheit, Moral und Gewalt

Von Thomas Loy

Sie haben gezweifelt und am Ende gejubelt: 30 000 Berliner haben dank Wirtschaftsaufschwung einen Job gefunden – vier Beispiele

Von Thomas Loy

Nichtraucherkneipen, Qualmverbote, Bußgelder: Tabakfreunde haben es in Berlin immer schwerer

Von Thomas Loy

Der Hafen Tempelhof wird zum Erlebnis- und Einkaufszentrum am Wasser ausgebaut

Von Thomas Loy

Als alter Mensch im Szeneviertel leben? Aber klar. Altenheim-Bewohner erzählen, warum

Von Thomas Loy

(Geb. 1919)||Seine Tarnung: Lederhandschuh an der linken Hand, den Arm steif nach unten.

Von Thomas Loy

Mao Meyer ist 40 und gegen den Polizeistaat Am 1. Mai wird er „Party machen“ – wie schon 1987

Von Thomas Loy

Wilfried Püschel, Polizist, musste seine Leute in den Steinhagel schicken Die Einsätze in Kreuzberg empfand er immer als bedrückend

Von Thomas Loy

Alt-Krüssow kämpft heute Abend mit einer ungewöhnlichen Aktion um sein Gotteshaus: In einer TV-Show will das Dorf 500 000 Euro für die Sanierung gewinnen

Von Thomas Loy

Was hat diese Stadt als Filmkulisse nicht schon alles dargestellt: London, Paris, Moskau, sogar Kabul – und immer wieder sich selbst Ein Spaziergang nicht nur für Kinofreunde zu einigen der berühmtesten Drehorte der Stadt

Von Thomas Loy
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })